Lernen lernen

Merken, auswendig lernen, pauken, büffeln … die Anzahl der Synoyme zeigt, wie wichtig „Lernen“ für Beruf, Studium und Schule ist.
Umso erschreckender ist es, dass kaum jemand effektive Lerntechniken beherrscht. Lies hier die Lerntipps von Lernpsychologen Dr. Martin Krengel und dem Ratgeber „Bestnote: Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren“:
-
Lerntipps für Prüfungen: Wie lernen Studenten und Schüler am besten?
Zu viel Prüfungsstoff? Keine Konzentration? Viele Schüler, Studenten, selbst erwachsene Lernende wissen gar nicht, wie man am besten lernt. Hier kommen die besten Lerntipps und Lernmethoden für Prüfungen – angelehnt an den Lernratgeber-Besteller Bestnote – Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren. Hier unten im Artikel kannst du dir gratis eine Checkliste für perfekte Lern-Zusammenfassungen runterladen. Überblick über weiterlesen…
-
AHA! – Lernstrategien : Wie du rauskriegst was bei deiner nächsten Klausur dran kommt! ✿ (Der Bestnoten-Plan)
Was sind die besten Lernstrategien – mit denen du leichter, schneller und entspannter lernen und Bestnoten schreiben kannst? Du suchst nach perfekten Lernstrategien für deine nächste Klausur oder mündliche Prüfung? Perfekt – hier bist du goldrichtig: Buchautor und Lernexperte Dr. Martin Krengel macht dich schnell Prüfungsfit – mit der wichtigsten Lernstrategie überhaupt: Diese weiterlesen…
-
Prüfungsvorbereitung: ► Alles, was du über Prüfungen wissen musst. (Lernexperten-Tipps)
Lerne hier: Die 4 Dinge, auf die es in Prüfungen wirklich ankommt Prüfungsvorbereitung für Klausuren / Open-Book-Klausuren Tricks für Multiple Choice Tests Mündliche Prüfungen & Referate vorbereiten Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten schreiben Achtung! Das ist ein sehr werthaltiger Artikel. Speichere ihn dir ab – er wird dir bei der Prüfungsvorbereitung viel Zeit sparen weiterlesen…
-
Den perfekten Lernplan erstellen: So lernst du flexibel, fokussiert und motivierter ♻
Lernplan – wo bist du? Du stehst am Anfang einer Lernphase oder kurz vor den Abi-Prüfungen? Ein Berg an Lernstoff thront auf deinem Schreibtisch. Panik kriecht in deinen Kehlkopf. Du fragst dich: Wo fange ich an? Wie gehe ich vor? Wie jongliere ich mehrere Fächer gleichzeitig? Gut, dass du fragst! Fragen sind ein wichtiger Baustein weiterlesen…
-
Lernmotivation steigern ☀ 3 merk-würdige Ninja-Lerntricks für Studium, Klausuren & Schule
Den Anfangsschwung finden – Prokrastination überwinden senken: Wie kann ich mich zum Lernen motivieren? Dies ist wohl die häufigste Frage die sich Studierende und Schüler vor Klausuren, Prüfungen und selbst bei Hausaufgaben stellen. Hier sind einige Durchstarter-Tipps aus dem Buch „Bestnote: Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren“. Ich schicke dir gern ein komplettes Kapitel kostenlos aus dem weiterlesen…
-
Besser Notizen erstellen: So helfen Struktur-Mitschriften für Lernen, Meetings und in Vorlesungen
Mit dem Notizen machen ist das ja so eine Sache. In mühevoller Arbeit werden im Unterricht, in Seminaren, in Vorlesungen und bei Meetings zahllose Blätter und Notizbücher vollgekritzelt. Aber beim anschließenden Lernen erweisen sich diese Mitschriften und Notizen als nicht besonders hilfreich. Aber darauf verzichten? Auch keine gute Idee… Perfekte Notizen im Meeting / Unterricht weiterlesen…
-
Die 10 besten Lernmethoden für Klausuren und Hausaufgaben 🧠
Wie sind die besten Lernmethoden, um meine nächste Prüfung und Klausuren mit Bestnoten zu bestehen? Du suchst nach perfekten Lernmethoden und Lerntechniken, um deine nächste Prüfung mit Bravour zu bestehen? Perfekt – hier bist du goldrichtig: Buchautor und Lernexperte Dr. Martin Krengel macht dich schnell und Prüfungssicher – mit seinen 10 merk-würdigsten Lernmethoden: Diese Lernposter weiterlesen…
-
Innerer Schweinehund Ꙭ ► Mit diesen 7 Motivations-Tricks Energietiefs überwinden und dich zum Anfangen motivieren
Wenn du dich auf Seiten mit Lerntipps durchklickst, gehe ich mal davon aus, dass du auch schon die eine oder andere Begegnung mit deinem inneren Schweinehund gemacht hast. Vielleicht sieht er ja so ähnlich aus wie der kleine Geselle hier. Eigentlich ganz niedlich oder? Allerdings hält er uns davon ab, unsere Ziele zu weiterlesen…
-
Fremdwörter lernen und verstehen: Die „3-2-1-Methode“ aus dem Lernbestseller „Bestnote“
Fach- und Fremdwörter lernen ist eigentlich nichts anderes als Vokabeln zu lernen. Um auch die härtesten Brocken zu knacken, habe ich im Laufe meiner Lernseminare ein einfaches 3-Schritt-Verfahren entwickelt, anhand dessen du dir selbst schwierige Informationen schnell einprägen kannst. Diese Methode zum Fremdwörter lernen funktioniert für alle Schulfächer und für Studenten aller Fachgebiete. Viel Spaß! weiterlesen…
-
In 5 Schritten dank guter Zusammenfassung perfekt für die Prüfung vorbereitet!
Eine Zusammenfassung zu erstellen kostet Zeit und Mühe, man ist gezwungen, sich zu fokussieren. Man geht mit einer anderen Geisteshaltung heran, ist kritischer beim Auswählen und muss den Inhalt verständlich wiedergeben. Zusammenfassen an sich ist also hilfreich. Vielleicht kennst du das: Das Erstellen eines Spickzettels macht diesen überflüssig. In diesem Artikel erfährst du, wie weiterlesen…
-
Wiederholen leicht gemacht: 3 Tipps für mehr Spaß und Abwechslung beim Wiederholen
Unser Gehirn lässt sich leider nicht wie ein Muskel trainieren: Stumpfes Wiederholen bringt nicht viel. Abwechslung ist das Zauberwort! Nun muss der Stoff angewandt, mit Beispielen gefestigt und geübt werden: Hier ist schnelles Rechnen gefragt, dort muss das Referat auf den Punkt sitzen. Deswegen ist der Begriff „Training“ eine bessere Bezeichnung für diesen Prozess weiterlesen…
-
Lernkarten: Leichter Lernen mit Struktur und Bildern | Die Karteikarten-Technik
Super! Du hast ihn gefunden: Einen sehr hilfreichen Artikel über Lernkarten. Der Inhalt: Wo ist dein Trumpf? Das Spiel mit Lernkarten So geht die Rechnung auf: Mathe & Co. Lernen ohne Aufwand – funktioniert das? Training unter Wettkampfbedingungen Leichter lernen mit Lernkarten: So funktionieren Lernkarten: weiterlesen…
-
Blackout? Dein Lichtschalter und Arschretter-Taktiken bei Black Out in mündlichen Prüfungen, Klausuren, Vorträgen und Referaten
Du sitzt in der Prüfung oder musst ein Referat halten, aber in deinem Kopf herrscht gähnende Leere? Wahrscheinlich hatte jeder Schüler und Student schonmal einen Blackout. Das ist aber kein Grund zur Panik – jedenfalls nicht, wenn du gut gelernt hast. In diesem Artikel zeige ich dir meine besten Strategien gegen Blackout und Co. Meine weiterlesen…
-
Klausuren schreiben ✔ | Bessere Noten durch geziele Prüfungsvorbereitung
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung Die Prüfung liegt hinter dir, aber es ist noch nicht so gelaufen, wie du es dir vorgestellt hast? Ein guter Coach leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Deswegen will ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du deinen Lernprozess weiterentwickeln und individuell anpassen kannst. Denn es gilt: Nach der Prüfung ist vor weiterlesen…
-
ᐅ Neu: 🇪🇸🇨🇺 Leicht Spanisch lernen: Die beste Sprachlernmethode der Welt 😍
🇪🇸🇨🇺 Einfach, unterhaltsam, effizient: 😍 Jetzt Spanisch-Kurs starten Sprachen lernen war bisher sehr mühselig – wie wäre es, wenn ich dir sage, dass du eine Sprache auch EINFACH nebenbei lernen kannst? Was ich dir in diesem Artikel sagen möchte: Nur 3 Minuten am Tag – Mit dem 3-Schritt-Ping-Pong-System Weitere lernpsychologische weiterlesen…
-
Schneller Sprachen lernen: Der 5-Schritte-Plan für deinen Sprachunterricht
Sprachen lernen: Doppelte Lerngeschwindigkeit für deinen Sprachunterricht Die perfekte Sprachstunde: So geht´s! Wenn du das meiste aus einer Lernstunde herausholen willst, dann solltest du dir einen Sprachlehrer oder einen Tandem-Partner suchen. Damit schlägst du einige Fliegen mit einer Klappe. Warum ist Privatunterricht so effektiv? Für alle der folgenden Gründe gilt: Das Aufnehmen, Verarbeiten und weiterlesen…
-
Wissenschaftliches Arbeiten: Methoden und Zeitspar-Tricks für schnelle Erfolge bei Recherchen | Hausarbeiten | Bachelorarbeiten
*Ding Dong! Deine Hausarbeit oder Bachelor-Arbeit steht vor der Tür – du weißt aber gar nicht so recht, wie wissenschaftliches Arbeiten eigentlich funktioniert? Völlig normal, und völlig verständlich, denn in Universitäten und Hochschulen wird kaum ein Wort darüber verloren wie man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt, ohne in der Bibliothek zu übernachten oder die „Semesterferien“ im weiterlesen…
-
Die besten Lernvideos
Willst du mehr wissen und besser lernen? Das war das allererste Interview zur Bestnote. Inzwischen hat sich das Buch fast 50.000 mal verkauft. Wenn du magst, lies hier mehr oder sieh dir die Rezensionen an. Lesen ist doof? Hier habe ich einen Crashkurs mit den wichtigsten Konzepten aus dem Buch. Ideal, für weiterlesen…
-
Bestnoten-Training: ► Alles, was du über Prüfungen wissen musst.
Worauf kommt es in Klausuren und Referaten wirklich an? Fleiß und Fachwissen reichen nicht! Eine Freundin lernte kürzlich Tag für Tag bis tief in die Nacht hinein für eine Klausur. Sie war so aufgeregt, dass sie in der Nacht schlecht schlief und sich kaum konzentrieren konnte. In nur zwei Stunden konnte sie gar nicht alles weiterlesen…
-
Schnell Vokabeln lernen: Top 11 Tipps, Lerntechniken und Beispiele
Willst du besser, schneller und leichter Vokabeln lernen? Das Erlernen einer Fremdsprache und das Merken von Vokabeln ist nicht leicht: Wir müssen viele, oft sperrige und seltsam klingende Fremdwörter pauken. Die meisten Menschen lernen dabei absolut falsch: Vokabellisten sehen oft aus wie ein Wort-Friedhof: Schwarz-weiß, langweilig, leblos. Angsteinflösend. Verbessere deine Noten in Spanisch / Französisch weiterlesen…
-
Prüfungsangst überwinden: Was tun bei Lampenfieber? | 21 Tipps vom Lernpsychologen
Was tun gegen Prüfungs-Bammel, Lampenfieber und Blackout? Lerne in diesem Artikel vom „Lern-Doktor“ Dr. Martin Krengel: Warum Prüfungsangst gut für dich ist! Welche SOS-Maßnahmen gegen Nervosität und Lampenfieber bei wichtigen Prüfungen helfen Wie du einen Blackout vorbeugst. Die wahren Ursachen von Unsicherheit. Klicke dich direkt zu: SOS-TECHNIKEN Prüfungsangst RICHTIG verstehen Medikamente: Eine Lösung weiterlesen…
-
Lerntypen + Lerntypentest 👨🏻🎓 Wie lerne ich richtig? ► Welcher Lerntyp bin ich?
Welcher Lerntyp bin ich? … diese Frage stellen sich täglich tausende Studenten und Schüler. Zu recht: Wer mit besseren Lernmethoden und Lernstrategien lernt, der wird mehr Erfolg in Prüfungen haben und vielleicht sogar Bestnoten schreiben. 👉 Ich habe hier 2 Lerntypen-Tests für dich – nimm dir bitte je ca. 5-10 Minuten Zeit – es wird weiterlesen…
-
Sprachen lernen – leicht und effizient 🎯 ✔︎
Friedrich Rückert, dt. Lyriker und Übersetzer dichtete einmal: Mit jeder Sprache mehr, die du erlernst, befreist Du einen bis daher in dir gebundnen Geist. Der jetzo tätig wird mit eigner Denkverbindung, Dir aufschließt unbekannt gewes’ne Weltempfindung. Okay, okay, lieber Friedrich – mal ganz ehrlich, Hand aufs Herz: Das klingt ALLES andere als sexy – du weiterlesen…
-
Dieser große Lernfehler bricht dir das Genick bei der Prüfungsvorbereitung | Vortrag: „Der Weg zur Bestnote“ ★★★
Gehörst du zu denjenigen, die ewig lange Referate, Klausurvorbereitungen und Hausarbeiten vor sich herschieben? Oder bist du ein fleißiges Bienchen, lernst und lernst und lernst, aber deine Noten sind trotzdem so lala? Lass mich dir helfen … Überblick über den Artikel: Erkenne die größten Lernfehler Bekämpfe den inneren Schweinehund und finde Motivation zum weiterlesen…
-
Lernzettel erstellen 📑 Die perfekte Zusammenfassung zum Lernen schreiben 📝
Zusammenfassen und Lernzettel erstellen ist irre hilfreich! Vielleicht kennst du das: Das Erstellen eines Spickzettels macht diesen überflüssig. Warum? Eine Zusammenfassung zu erstellen kostet Zeit und Mühe: Du bist gezwungen, dich zu fokussieren. Du gehst mit einer anderen Geisteshaltung heran, bist kritischer beim Auswählen und musst den Inhalt verständlich wiedergeben. Bessere Lernzettel + Zusammenfassungen weiterlesen…
-
Lernen mit Spaß ✑ 6 Wege, leichter und motivierter in Schule und Uni selbst schwere Fächer wie Mathe und Statistik oder Horror-Hausaufgaben leichter und lockerer zu machen
Pauken, Büffeln, Eintrichtern: All das sind nicht gerade schöne Assoziationen von Schülern und Studierenden, wenn es darum geht, für Schule, Abi oder das Examen zu lernen. Lernen mit Spaß in Schule und beim Abitur: Wie können wir leichter lernen lernen? Inhalt: Let’s go: Stärken und Potenziale des Kindes weiterlesen…
-
Schnell auswendig lernen: Die 10 besten Lerntechniken und Eselsbrücken 🧠
Wie lernt man am schnellsten auswendig? Besser und schneller Lernen für Klausuren, mündliche Prüfungen und Staatsexamen: Artikel-Überblick: Auswendig lernen von … Namen + Jahreszahlen Formeln + Gleichungen Auswendig lernen von Zahlen Definitionen + Paragrafen (Jura, Soziologie, BWL) Diagramme + Grafiken Reduziere deinen Lernstoff Mit Storytelling zu trittsicheren Eselsbrücken A K R O N Y weiterlesen…
-
Lernen lernen leicht gemacht | Die fehlende Bedienungsanleitung: Hier ist sie!
Leicht lernen lernen: Tipps und Perspektiven aus der Lernpsychologie Wie kann ich richtig lernen lernen? Wer leicht lernen will, sich viel merken und erfolgreich in Schule, Studium oder Ausbildung sein will, muss wissen, wie sein Gehirn funktioniert. Gedächtnis-Expertin Vera Birkenbihl hätte nun gesagt: „Werde vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer“. In diesem Artikel lernst weiterlesen…
-
Mindmap erstellen: Alle Vor- und Nachteile der Mind Map Lernmethode
Mit der Mind Map Methode lassen sich Gedanken gliedern und komplexe Inhalte strukturieren. Du bekommst einen schnellen Überblick, über deine Lerninhalte: Abb.: Mind Map aus einem Seminar zum Bestnoten-Lernsystem Übersicht über den Artikel: Gedanken erkunden mit Mindmaps Vorteile und Grenzen der Mind Map Methode Besser als Mindmaps: Strukturkarten! Fehlt dir der Überblick? Du hast weiterlesen…
-
Gehirndoping mit Lerndrogen vs. natürliche Lernhilfen
Kennst du den Begriff Neuro Enhancement? Hast du schon einmal Ritalin oder andere Lerndrogen verwendet? Bologna hier, G8-Abi-Umstellung da. Der Stress und Leistungsdruck in Schule und Hochschule steigt. Lernstoff verdichtet sich. Einige Schüler und Studenten kommen daher auf manch ungute Idee … So schreibt ein Schüler bzw. Student in einem Lernforum: „Ich hab ein weiterlesen…
-
Ritalin: Wirkungen und Nebenwirkungen zum Lernen 💊 | + Erfahrungsbericht
Du willst Ritalin kaufen oder rezeptfrei bestellen? Vielen scheint es ohne Alternative, Ritalin oder Modafinil zu kaufen, denn Lernende haben Stress: Viele Infos und Lernstoff mischen sich mit Zeitdruck, Unsicherheiten und Prüfungsangst. Käufer von Ritalin erhoffen sich mehr Konzentration und frische Motivation und bessere Noten. Doch ist das wirklich so? Lohnt es sich, Ritalin zu weiterlesen…
-
Gruppenarbeit: Die 4 wichtigsten Regeln für eine effiziente Lerngruppe
Viele meiden Gruppenarbeit und Lerngruppen, weil sie diese als ineffizient oder zäh erleben. Ein Fehler. Das Wissen, das nur zwischen unseren Ohren schwebt, ist zu unsicher. Klar bedeutet Gruppenarbeit mehr Aufwand. Natürlich schaffe ich allein am Schreibtisch mehr Seiten zu lesen, mehr Wiederholungen. Doch nur dann, wenn ich das Wissen wirklich anwenden und es kommunizieren weiterlesen…
-
Statistik lernen leicht gemacht
Statistik steht auf der Beliebtheitsskala der meisten Studenten nicht gerade weit oben. Das liegt nur zum Teil an der Komplexität des Faches – oft ist nur die trockene und abstrakte Darstellung dran Schuld. Doch bei Statistik gilt ganz besonders mein Dogma: Du musst nicht Einstein-mäßig intelligent sein – die wichtige Methode ist viel wichtiger! Überblick weiterlesen…
-
Effektive Lernziele: Viel lernen oder GUT lernen?
Du suchst nach perfekten Lernstrategien für deine nächste Klausur oder mündliche Prüfung? Wunderbar! Buchautor und Lernexperte Dr. Martin Krengel macht dich hier schnell und sicher Prüfungsfit – mit seinen 10 merk-würdigsten Lernstrategien: Dieses Lernposter kannst du dir Effektiv lernen heißt, dir VOR dem Lernen über deine Lernziele und deine Lernstrategie klar zu weiterlesen…
-
Lernpsychologie: Wie du deine Erinnerung und Effektivität beim Lernen durch „Faulsein“ verdoppelst
Ist es besser, sich den ganzen Lernstoff auf einmal reinzuziehen oder viele kleine Pausen einzulegen? Als Athlet muss man sich entscheiden: Entweder man wird Sprinter oder Ausdauerläufer. Beim Lernen müssen wir beides können: täglich gezielte Sprints hinlegen und langen Atem über die Lernzeit hinweg beweisen. Wie das konkret aussieht und mehr Antworten auf die weiterlesen…
-
Lernfrust: Eine traurige Geschichte.
Wer hat Schuld? Diese Geschichte ist sehr wichtig – nicht für den Erfolg beim Lernen, sondern auch im Job und im Leben. Die Geschichte ist etwas länger, also bitte nochmal tief L U F T hohlen: Gut gemacht! Let´s go: Ich hatte mal einen echt guten weiterlesen…
-
Spanisch lernen mit Spaß: 🇪🇸🇨🇺 Privatunterricht online
Schnell, sicher und spaßvoll Spanisch lernen – bequem online von zu Hause aus: Willst du dein Spanisch verbessern? Willst du deine Noten verbessern oder planst du eine Reise und willst „Locals“ kennenlernen? Que bien! Ich will mein Spanisch / meine Noten verbessern Kaufe mein Produkt Der Unterricht weiterlesen…
-
Stress in der Schule: was du gegen das Zuviel und Leistungsdruck tun kannst
Stress in der Schule: der Fehler im System Als ich vor 10 Jahren zum ersten Mal meine Lernseminare vor Lehramtsstudenten hielt, hatte ich echt z i t t r i g e Knie. Ich dachte mir: „Was soll ich den angehenden Lehrern schon Neues über Lernpsychologie erzählen? Die studieren das ja.“ Pustekuchen! Ich war verwundert weiterlesen…
-
Buch-Klassiker und Ratgeber zum Lernen, Motivation, Konzentration und Zeitmanagement
Diese Literatur, Texte, Bücher und Artikel habe ich für mein Buch „Bestnote: Lernerfolg verdoppeln – Prüfungsangst halbieren“ verwendet“. Ich veröffentliche diese Liste für alle an Lernpsychologie Interessierten oder für Studierende die ihre Masterarbeit über Kogniationspsychologie schreiben. Aamodt, S. & Wang, S.: Welcome to your Brain. C.H. Beck 2008. Applebee, A. N.: Writing and reasoning. weiterlesen…

Golden Rules
Hier findet jeder etwas Motivierendes und Inspirierendes. Vor allem überzeugt der unkonventionelle Ratgeber durch seine persönliche und humorvolle Art. weiterlesen...

Bestnote: Lernerfolg verdoppeln – Prüfungsangst halbieren!
Dies ist die ultimative Gebrauchsanleitung für dein Gehirn. Lerncoach Martin Krengel präsentiert ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem, das dich zuverlässig zur perfekten Prüfung navigiert. Er räumt mit typischen Lernmythen auf und vermittelt zuverlässige Merktricks, ergänzt mit erprobten Zeitmanagementmethoden. weiterlesen...

Golden Rules
Hier findet jeder etwas Motivierendes und Inspirierendes. Vor allem überzeugt der unkonventionelle Ratgeber durch seine persönliche und humorvolle Art. weiterlesen...