Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Spare 1 Stunde Zeit am Tag!
Nenne es wie du willst: „Zeitmanagement“, „Selbstmanagement“, „persönliche Produktivität“.
Fakt ist: Wie effizient du die knappen 24 Stunden deines Tages nutzt, entscheidet über dein Glücks-Gefühl, deinen Erfolg im Studium und deinen Karriere-Weg im Job.
Mir geht es nicht nur darum, ein paar Stunden Stress zu sparen und mehr Zeit für deine Aufgaben rauszuquetschen, sondern dass du die richtige Work-Life-Balance findest für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Freunde, Familie, Hobbys.
Deswegen präsentiere ich dir hier ein kompaktes Zeitmanagement-Lexikon – als schnelle Referenz, falls du die „Golden Rules“ gerade nicht zu Hand hast.
Ist Zeitmanagement ein Fremdwort für dich? Das Studium ein Chaos und der Job ein Abenteuer? Hier sind sie: Die 13 wichtigsten Zeitmanagement Tipps für Job, Alltag und Studium auf den Punkt gebracht von Zeitmanagement-Experten Dr. Martin Krengel. Sie stammen aus den Zeitmanagement-Ratgeber Golden Rules. Inhalt des Artikels: Welche Planungsmethode ist die Beste für dich? ⏰ weiterlesen…
Der größte Fehler im Zeitmanagement ist es, Dinge mit Perfektion zu tun, die gar nicht getan werden müssten. Kurz: Viele Dinge haben keinerlei Effekt auf den angestrebten Erfolg. Und dennoch tun wir sie! Warum? Und wie lässt sich das vermeiden? Antworten gebe ich dir in diesem Artikel. Das Pareto-Prinzip: Mit weniger Aufwand zu mehr weiterlesen…
Hast du zu viel um die Ohren? Gefühlt 1000 Aufgaben, Mails und Telefonate zu erledigen? … dann ist die Eisenhower-Methode perfekt, um Prioritäten zu setzen und wieder Konzentration und Motivation zum Durchstarten zu finden. Hier lernst du, wie du das Eisenhower-Prinzip anwenden kannst: Anwendung des Eisenhower-Prinzips Das Eisenhower Prinzip – bzw. die weiterlesen…
Wer kennt sie nicht? Die Alltagskrankheiten und großen Probleme der heutigen hektischen Arbeitswelt: Burnout, Depressionen, Ängste. Diese hässlichen Wegbegleiter werden durch psychosomatische Prozesse ausgelöst oder beschleunigt. Wie so oft entseht vieles Übel in unseren eigenen Köpfen: Wir denken unbewusst in einer „Höher-gleich-besser“-Philosophie. Doch wer menschliche Motivation wirklich versteht, weiterlesen…
Wie kann ich meine Work-Life-Balance verbessern? Das wichtigste in Kürze: Was ist eine Work Life Balance? Von Work-Life-Balance (oder auch Study-Life-Balance) ist das Bestreben, mit mehr Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Energie zu arbeiten – bzw. der Wunsch die Arbeit nicht komplett zum Lebensmittelpunkt zu machen. Wozu brauchen wir eine Work-Life-Balance? Wer alles weiterlesen…
Wenn ein Student im zweiten Semester Abgabetermine verschiebt und sich Nächte um die Ohren haut, um seine Aufgaben zu schaffen, ist das normal. Aber wenn er das im siebten Semester bei ähnlichen Aufgaben immer noch macht, dann hat er in der Zwischenzeit nicht viel gelernt, oder? Er kennt sich jetzt vielleicht mit den bearbeiteten weiterlesen…
Dieser Artikel enthält praktische Tipps für ein besseres Selbst- und Zeitmanagement. Er zeigt, wie du durch gutes E-Mail Management Ablenkungen und Aufschieben (Prokrastinieren) vermeiden kannst. Diese Methoden werden dir helfen, dich besser auf deine wesentlichen Aufgaben konzentrieren zu können! Übersicht über den Artikel: Baue einen Damm gegen die E-Mail Flut „Ablage P“ (Papierkorb) – Der weiterlesen…
Hier findet jeder etwas Motivierendes und Inspirierendes. Vor allem überzeugt der unkonventionelle Ratgeber durch seine persönliche und humorvolle Art. weiterlesen...
Lerne, „Nein“ zu sagen! Selbstbewusst, nett aber bestimmt „Nein“ zu sagen, ist eine der wichtigsten Kompetenzen, um einen produktiven, selbstbestimmten und entspannten (Arbeits-)tag zu haben. Du hast die Wahl … Übersicht über den Artikel: Die besten Strategien, um im Job ohne Schuldgefühle „nein“ zu sagen Nein sagen lernen im Alltag Die besten Sprüche und weiterlesen…
SMARTe Ziele erreichen und formulieren: Wie geht das? SMART Ziele setzen und erreichen: Alles was du wissen musst Dieser Artikel ist ein exklusiver Auszug aus meinem Buch „Golden Rules“. Ich werde dir hier zeigen, wie du durch smarte Ziele mehr Motivation und Struktur in deine To-Dos, Ideen und Aufgaben bekommst, ich gebe dir einige weiterlesen…
Toll! Du hast ihn gefunden: Ein komplettes Gratis-Kapitel Golden Rules. Ich werde dir hier zeigen, wie du durch clever gesetzte Ziele mehr Motivation und Struktur in deine Ideen, Projekte und Aufgaben bekommst, ich gebe dir einige Beispiele für SMARTe Ziele und vermittele dir vor allem einen frischen und erleichternden Blick auf das Thema „Ziele weiterlesen…
Fühlst du dich oft gestresst? Hast du viel auf dem Tisch und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Stress saugt Energie und kann dich lähmen – im Studium, im Job und im Privatleben. Doch mit ein paar ganz einfach Tricks kannst du schnell Stress abbauen und dich wieder auf Hochtouren bringen. Die folgenden weiterlesen…
Ein Tagesplan und ein Wochenplan sollte kein starres Korsett sein, sondern eher ein Radarschirm“ Dr. Martin Krengel; (Erklärung weiter unten im Text) 3 Wochenplan-Tricks: Starte bitte mit folgendem Video – es gibt dir einen guten Überblick über 3 essentielle Tag-Taktiken, mit denen du deutlich mehr wuppen wirst. 👇 (Aboniere hier gern meinen Youtube-Kanal weiterlesen…
Dies ist die ultimative Gebrauchsanleitung für dein Gehirn. Lerncoach Martin Krengel präsentiert ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem, das dich zuverlässig zur perfekten Prüfung navigiert. Er räumt mit typischen Lernmythen auf und vermittelt zuverlässige Merktricks, ergänzt mit erprobten Zeitmanagementmethoden. weiterlesen...
Die Frage „Was ist Zeitmanagement?“ wird oft gestellt. Zu Recht, denn Zeitmanagement ist genau genommen ein verfehlter Begriff. Zeit kann man nicht managen: Du kannst die Batterien aus deiner Armbanduhr herausnehmen oder den Wecker kaputtschlagen – die Zeit läuft dennoch weiter. Wichtiger ist, was du mit ihr anstellst. Welche Dinge du tust, wie motiviert, lustvoll weiterlesen…
In diesem Video erkläre ich dir das Henne-Ei-Prinzip. 🐣 Wenn du dieses Prinzip verstanden hast, wird dich das mit SICHERHEIT sehr WEIT in deinem Leben bringen. So war es bei mir: Ich verbringe gut 30-50 Prozent meiner Zeit auf „Henne-Aktivitätiten“ – rum und habe es bisher gewiss nicht bereut. Ich kann mit 35 Jahren sagen, weiterlesen…
Tick. Tack. Tick. Die Zeit schreitet voran. Tack. Unaufhörlich bewegt sich der Sekundenzeiger weiter und es gibt nichts, was wir dagegen tun könnten. Wir sind stark auf dieses lineare Zeitgefühl programmiert, ja teilweise sogar von ihm abhängig. Wir orientieren uns an der Zeit, treffen danach Verabredungen. Diese lineare Zeit erleichtert uns nicht nur die Koordination. weiterlesen…
„Ich kann mich nicht entscheiden!“ Wie oft hören wir diesen Satz? Und klar, wir treffen täglich im Schnitt ca. 20.000 Entscheidungen – und 95 Prozent davon sind unbewusst, sagen Gehirnforscher. Aber es bleiben immer noch 500 bewusste Entscheidungen, über die wir nachdenken müssen – doch jede Entscheidung kostet Energie und Willenskraft. Je mehr Entscheidungen wir weiterlesen…
Hier findet jeder etwas Motivierendes und Inspirierendes. Vor allem überzeugt der unkonventionelle Ratgeber durch seine persönliche und humorvolle Art. weiterlesen...
Wie du Zeitmanagement und Fokus erlangst und Prioritäten setzt Zeitmanagement – in diesem Begriff steckt das Wort Management. Es lässt darauf schließen, dass Ressourcen knapp sind. In diesem Fall die Ressource Zeit. Es gibt also mehr zu tun als man erledigen kann. Ein Faktor, der uns beim Zeitmanagement oft im Weg steht, ist ein sehr weiterlesen…
Prioritäten setzen Warum müssen wir Prioritäten setzen? Unser Gehirn macht nur circa 2 Prozent unseres Körpergewichts aus, verbraucht aber um die 20 Prozent der gesamten Energie! Es ist also nur verständlich, wenn das Gehirn Aufwand meidet und eher kleine Dinge erledigt, die schnell gemacht sind oder die nicht denkintensiv sind. Einmal in diesem „Kleinigkeiten-Modus“, ist weiterlesen…
E-Mail-Management leicht gemacht Kämpfst du mit der E-Mail-Flut? Gehörst du zu denen, die ewig nach einer bestimmten Mail suchen oder vom überfülltem Posteingang völlig überfordert sind? In den Golden Rules erfährst du, wie du mit dem richtigen eMail-Management wieder den Überblick gewinnst. Schluss mit der eMail-Flut! Extra Tipp: Hol dir ergänzend meine kleine Zeitmanagement-Download-Box bestehend aus weiterlesen…
Im Studium oder im Job steht man regelmäßig vor neuen Herausforderungen und setzt sich mit Dingen auseinander, von denen man noch nie gehört hat. Man ist schnell verunsichert, weil alles noch unstrukturiert erscheint. Um sich in dem Informations-Dschungel zurechtzufinden, hilft analytisches Denken bzw. das Denken in Prozessen. Analytisches Denken ist die Fähigkeit, die Muster weiterlesen…
Fiese Zeitdiebe ٩(͡๏̯͡๏)۶, hinterlistige Zeitfresser, nervtötende Energievampire. Nenn sie, wie du willst: Solche Störungen, Ablenkungen und Konzentrationshemmer lauern in jedem Büro, verstecken sich hinter Webseiten und Facebook ist wahrscheinlich der schlimmste von allen. Zeitdiebe – Definition, Energiediebe und Nervensägen Überall Ablenkungen! Nicht immer bemerken wir sie, weil sie oft Spaß machen und leicht von weiterlesen…
Produktivität und Konzentration haben viel mit Energie zu tun. Es gibt Zustände, da hat man viel Energie (leider viel zu selten), und Zeiten, in denen der geistige Prozessor langsamer taktet. Wie können wir die persönliche Leistungskurve bei unseren To-Do-Listen beherzigen und die Aufgaben um unseren Biorhythmus herum planen? Deswegen präsentiere ich dir hier: 3 weiterlesen…
Kaum jemand fragt sich, wie er in Zukunft Dinge noch besser machen könnte. Dabei ist die Reflexion der Spiegel unseres Handelns, der sagen kann, wo es lang geht. Eine Reflexion sollte spätestens nach Abschluss eines Projektes erfolgen, getreu nach dem Selbstcoaching-Motto: Nach der Arbeit ist vor der Arbeit/Prüfung/Präsentation. Schreibst du die frischen Eindrücke auf, werden weiterlesen…
Deadlines + Zeitdruck = Motivationshilfe Ein Zeitmanagement Paradox? Das „Gesetz der erzwungenen Effizienz“ besagt, dass wir Dinge unter Zeitdruck effizienter erledigen: Wir reden und hadern nicht lang, treffen schnelle Entscheidungen, arbeiten zielorientierter und konzentrieren uns auf die wichtigsten Aufgaben. Das ist vergleichbar mit deinem Reisegepäck: Komischerweise ist immer dann, wenn man mit dem Auto verreist weiterlesen…
Frosch zum Frühstück – Zeitmanagement Ein guter Start in den Tag beginnt mit dem Frosch Wir sind die 99%! Wir sind die kritische Masse, die sich… nein, jetzt kommt kein Aufruf zur Revolution. Wir sind die, die sich morgens gern verzetteln. Diejenigen, die als erstes Mails lesen und sortieren, Kleinigkeiten erledigen, bevor es losgeht. Ganz weiterlesen…
Für konzentriertes, produktives Arbeiten und Lernen sind Pausen in regelmäßigen Abständen wichtig. Hier setzt die Pomodoro-Technik an. Sie ist eine Lernmethode, die ein besseres Zeit- und Selbstmanagement fördert und hilft, Prokrastination und Sich-im-Multitasking-Verzetteln zu vermeiden. Die Pomodoro-Technik kann sowohl im Studium als auch in der Ausbildung helfen und ist einfach in der Anwendung. Einfach mal weiterlesen…
Halb zwölf in Deutschland. Nach dem Winter dringen endlich wieder Sonnenstrahlen durchs Bürofenster. „Unbedingt die Sonnenbrille zur Mittagspause mitnehmen!“, denkst du, während du an einer Präsentation für deinen Chef sitzt. Plötzlich klingelt´s: Dein Chef bittet dich, für den Kundentermin morgen eine Agenda zu erstellen. Er braucht sie sofort. Also los: Agenda erstellt, Präsentation abgespeichert – weiterlesen…
Alle Dinge entstehen zweimal: einmal im Kopf und einmal als Handlung. Du würdest nie ein Haus bauen, ohne vorher Grundriss, Funktionalität der Räume und Details zu durchdenken. Du musst eine Strategie formulieren, brauchst einen Plan. Wenn dieses intensive Überlegen fehlt, bekommst du Probleme beim Bau: Plötzlich merkst du, dass du keine Toilette eingeplant hast oder weiterlesen…
Ein freier Schreibtisch schafft einen klaren Kopf! Oha. Oft fehlt es eindeutig an Struktur durch eine vernünftige Büroorganisation. Für mehr Durchblick gibt es wirksame Mittel, das Chaos zu beseitigen. Das klingt vielleicht kompliziert. Bedeutet aber nur, dass du mit einfachen Tricks deinen Schreibtisch organisieren kannst und mit einem cleveren weiterlesen…
Zeitmanagement-Coaching: „Krengel in the bottle“ gibt Antwort … „Was ist eure größte Herausforderung? Was ist euer wichtigstes Ziel? Hier kommt nun eine Auswertung und Feedback in Videoform. 1. Ein Hinweis, der für alle gilt (+ Überblick über alle Antworten) Oft nehmen wir uns zu viel vor, sind zu weiterlesen…
Wie kannst du dir das Aufräumen leicht machen? Expertentipps Willst du dein kreatives Chaos managen, Ordnung halten und klarer Denken? Stapeln sich auf deinem Schreibtisch Dokumente und Tassen wie ein Jenga-Turm? Suchst du täglich irgendwelche Dinge? Vermisst du eine Struktur in deinen Unterlagen? Trippelst du auf Zehenspitzen in die Küche, aus Angst, die Abwaschburgen könnten weiterlesen…
Eine Ursache für Ineffizienz: Transaktionskosten Diese Regel handelt vom Gesetz der Bündelung. Denn alles, was wir tun, erzeugt neben der gewünschten Tätigkeit auch Mehraufwand in Form von Energie, Zeit oder Geld. Ökonomen nennen das „Transaktionskosten“. Ich mag den Begriff, denn er verdeutlicht das Aufwand/Nutzen-Verhältnis von Handlungen: Brauchen wir für einen Einkauf eine Stunde für den weiterlesen…
Top 10 Zeitmanagement-Zitate (von Dr. Martin Krengel) „Du kannst die Batterien aus deiner Armbanduhr herausnehmen oder den Wecker kaputtschlagen – die Zeit läuft dennoch weiter. Wichtiger ist, was du mit ihr anstellst.“ „Suche die Chancen, nicht die Gefahren einer neuen Aufgabe.“ Verdoppelst du die Geschwindigkeit deiner Fehler, kommst du schneller voran. „Denke nicht weiterlesen…
Stapeln sich auf deinem Schreibtisch Dokumente und Tassen wie ein Jenga-Turm? Suchst du täglich irgendwelche Dinge? Vermisst du eine Struktur in deinen Unterlagen? Unordnung und chaotische Abläufe kosten Zeit und Energie. Haushalt. Wohnung. Schreibtisch: Ein einziger Jenga-Turm. Sieht dein Kleiderschrank, Zimmer, Büro, Schreibtisch oder Computer ungefähr so aus? Willst du wissen, wie Aufräumen wirklich Spaß macht weiterlesen…
Praktika liefern nützliche Einblick in Tätigkeiten, die eventuell für die berufliche Zukunft relevant sein können. Egal ob während der Schule, des Studiums oder als Teil der Ausbildung, Praktika im Rahmen eines Praxissemesters machen es möglich, in verschiedene Bereiche reinzuschnuppern. Am Ende eines Praktikums muss der Praktikant häufig einen Praktikumsbericht verfassen und damit das Gelernte reflektieren. weiterlesen…
Lerne in diesem Artikel, wie du die Kraft der inneren Organisation nutzt, strukturierter und erfolgreicher zu werden: Rollen zu reduzieren Auf die Bremse zu drücken Innere Antreiber zu vertreiben Zeitig zu beginnen Entlastung 1: Wieviele Dinge jonglierst du gleichzeitig? 1: Rollen reduzieren In deinem Studien- und Berufsleben hast du weiterlesen…
Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Bestnote: Lernerfolg verdoppeln - Prüfungsangst halbieren.
Lernbestseller Nr. 1 mit 60.000 verkauften Exemplaren. 💎📚 Ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem - alles, was du brauchst um schneller, besser...
Dein Ziel ist im Weg: kleiner denken - WEITER kommen.
Frische Motivation: Lerne, wie du deine großen Ziele BEHERZT anpackst - und schneller verwirklichen kannst, als du bisher dachtest. ...