Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Spare 1 Stunde Zeit am Tag!
SMARTe Ziele erreichen und formulieren: Wie geht das?
Dieser Artikel ist ein exklusiver Auszug aus meinem Buch „Golden Rules“. Ich werde dir hier zeigen, wie du durch smarte Ziele mehr Motivation und Struktur in deine To-Dos, Ideen und Aufgaben bekommst, ich gebe dir einige Beispiele für SMARTE Ziele und beschreibe weiter unten im Artikel 10 Dinge, die du über Ziele und Pläne neben der SMART Formel noch beachten solltest …
Ziele sollten klar formuliert, nach der sogenannten SMART-Faustrgel (s.u.) formuliert sein:
Starten wir ohne konkreten Plan, ist Ablenkung vorprogrammiert: Hier ein interessantes Angebot, da eine spannende Nachrichtensendung. Den Magazinartikel „musst“ du auch noch lesen… und Stunden später bist du zu k.o., um die wichtigen Aufgaben anzupacken und zu durchdringen.
Deswegen: Beginne deine Arbeit nie ohne Ziele!
Konkret formulierte Ziele haben eine große Kraft, denn sie lenken unsere Energie. Denn der größte Zeitmanagementfehler ist, Dinge zu tun, die gar nicht getan werden müssten.
Es gilt das Gesetz der Klarheit: Je konkreter und detaillierter Ziele sind, desto besser! Je öfter du deine Ziele aufschreibst, umschreibst, je mehr du darüber nachdenkst, desto deutlicher treten sie dir vor Augen.
Aufschreiben wirkt dem Vergessen entgegen und hat eine wichtige Erinnerungsfunktion. Du brauchst diese Zielscheibe! Nur so kannst du den Weg zum Ziel auch vor Augen behalten.
Schreibe daher deine Ziele groß mit Filzstift auf Zettel, die du in Sichtweite befestigst: An deinem Bildschirm, am Fenster vorm Schreibtisch, über der Spüle, unter der Schreibtischunterlage, im Kalender und natürlich überm Bett. Sehr hilfreich, um den inneren Schweinehund zu schikanieren.
Nur zur Info: Dieser Beitrag stammt aus meinem Zeitmanagement-Besteller „Golden Rules“ ein motivierendes Buch das die 50 besten Zeitmanagement-, Konzentrations- und Motivationsmethoden prägnant und sehr anwendungsnah auf den Punkt bringt.
Der Mensch ist ein
zielstrebiges Wesen
– doch meistens strebt es
zu viel und zielt zu wenig!
Ziele sollten “SMART” sein. Das steht für:
Ein konkret formuliertes Ziel könnte also lauten: „Ich will in 3 Monaten (terminierbar) 3kg abnehmen (messbar, anspruchsvoll, dennoch realistisch) – indem ich 3x in der Woche 45 Minuten jogge und auf alle Süßigkeiten konsequent verzichte (sehr spezifisch).“
Nur dann ist es ein machbares Ziel: Wenn wir nicht irgendwann etwas dafür tun können, sondern hier und jetzt! Zeitmanagement SMART nutzen 😉
Es gab mal eine groß beworbene Karrieremesse in Berlin. Soll ich da hingehen? Es hängt natürlich davon ab… Wovon? Meinen Zielen natürlich. Aber was sind meine Ziele?
Ich war auf der Suche nach einem Job in Berlin. Die Betonung liegt auf „in Berlin“ und „im Marketing“. Weil meine Ziele so konkret waren, konnte ich auf der Webseite prüfen, welche der 200 Firmen diesen beiden Kriterien entsprach. Keine einzige! Damit hatte ich 30 Euro Eintritt und einen Tag fehlinvestierte Zeit gespart.
Setze dir SMARTE Ziele, behalte diese im Auge und finde geeignete Wege sie zu realisieren!
Wichtige Gedanken über Ziele und Zielsetzung
Ziele geben dir Motivation, Kraft, Ausdauer und Richtung.
Oder um es etwas hochtrabender zu formulieren:
Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte – dann gibt es auch kein Motiv sich anzustrengen. (Erich Fromm)
Es liegt nahe, dass es anspornende Ziele sind, die hinter einer starken Motivation stehen: Je konkreter und detaillierter diese sind, desto besser werden sie dein Handeln leiten.
Je klarer die Ziele sind, desto effizienter und effektiver kann man auf sie hinarbeiten! Brian Tracy sagt dazu: „Erfolg und Glück verdanken wir wahrscheinlich zu 80 Prozent der Klarheit im Denken.“
Je öfter du deine Ziele aufschreibst, umschreibst, je mehr du darüber nachdenkst, desto deutlicher werden sie dir vor Augen treten!
Smart Ziele erreichen – je konkreter und spezifischer Ziele sind – desto wahrscheinlicher ist die Zielerreichung
Extra Tipp: Hol dir ergänzend meine kleine Zeitmanagement-Download-Box bestehend aus vielen nützlichen Inhalten aus dem Buch:
Bei einer Konferenz in Rio de Janiero haben wir die SMART-Ziele Technik mit weiteren Zeitmanagement-Techniken zu der „Fokus 55 – Methode“ verknüpft.
Nimm dir jetzt eine leere Seite aus deinem Notizbuch vor und definiere dir zwei Ziele nach der SMART-Formel. Es sollte ein berufliches Ziel dabei sein, aber auch ein Privates.
Hier ist die Smart-Ziele-Formel nochmal zur Erinnerung:
Zum Weiterlesen:
Geht es dir ähnlich, dass du deine Ziele bisher nicht erreichst und stattdessen prokrastinierst und dich ablenkst? Hier kommt Abhilfe:
Tipps wie du deine Ziele S M A R T formulierst und erreichst findest du in den „Golden Rules.
Mit den 50 cleveren Tipps und Methoden kannst du Schritt für Schritt dir über deine Ziele klar werden, erhältst praktische Beispiele, worauf es für deinen Erfolg in Projekten, für deine Karriere oder dein Studium ankommt.
In meinem Newsletter coache ich dich Schritt-für-Schritt jede Woche kostenlos, damit du deine Ziele schnell, sicher und smart erreichen kannst.
Klicke auf die Box und hole dir zusätzlich meine Gratis Downloads, Buchkapitel und Checklisten:
Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Bestnote: Lernerfolg verdoppeln - Prüfungsangst halbieren.
Lernbestseller Nr. 1 mit 60.000 verkauften Exemplaren. 💎📚 Ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem - alles, was du brauchst um schneller, besser...
Dein Ziel ist im Weg: kleiner denken - WEITER kommen.
Frische Motivation: Lerne, wie du deine großen Ziele BEHERZT anpackst - und schneller verwirklichen kannst, als du bisher dachtest. ...
0 Kommentare für "SMART Ziele formulieren (mit Beispielen) ♜ Mit der SMART-Formel zum besseren Selbst- und Projektmanagement"