Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Spare 1 Stunde Zeit am Tag!
Wer wünscht sich nicht, schneller über die Zeilen zu fliegen & mehr zu behalten? Vorsichtig sollte man jedoch bei allzu verlockenden Speed-Reading-Ratgebern und Lese-Training sein, denn ein Erlernen dieser Tipps ist sehr schwierig und geht zu oft zu Lasten des Textverständnisses. Durch eine gute Konzentration sowie die richtige Einstellung (statt Lerndrogen wie Ritalin) kann man mehr verstehen, schneller lesen und sich sicherer fühlen.
Schneller-Lesen-mehr-verstehen-mit-der-richtigen-Technik-und-Methode-kein-Problem (Fotoquelle: Fotolia)
In diesem Beitrag gebe ich dir einen Auszug aus einem alten, leider nicht mehr erhältlichen amerikanischen Buch*, das aufgrund seiner Aktualität des Inhaltes fast als „Evergreen“ bezeichnet werden könnte – wenn nicht zu viel Gras über das Buch gewachsen wäre. Kein Problem, „studienstrategie.de“ entstaubt es für dich!
Hier sind die besten Tipps für mehr Konzentration & Verständnis beim Lesen:
Wenn der Leser alles so nimmt, wie es kommt, zieht der Stoff an ihm vorüber. Man braucht ein konkretes (Erkenntnis-)Ziel vorm Lesen. Also: Was genau musst du verstehen?
Der Wille zu lernen kann mangelndes Interesse nicht kompensieren. Man muss sich den Text selbst schmackhaft machen, konkrete Fragen stellen und die Anwendung des Textes gleich mitdenken.
Handy und Computer ausschalten und Ohrstöpsel rein! Und dann eintauchen in den Text… Alle externen Störquellen reißen dich unnötig aus dem Leseflow!
Der Leser muss selbst denken und nicht vom Autor erwarten, dass dieser es tut. Er sollte eine aktive Diskussion mit dem Autor führen: “Das sehe ich genauso!” oder: “Das kenne ich aber anders.” – “Warum gibst du mir an dieser Stelle kein Beispiel?”. Schreibe solche Anmerkungen direkt an den Text. Viele dieser Fragen klären sich später. Die Anmerkungen helfen, den Text besser zu verarbeiten.
Wörter müssen im Kontext verstanden werden. Der Leser, der nach Bedeutung, nicht nach Sätzen liest, hat in der Regel weniger Konzentrationsprobleme, da er den Text in seine eigene (Gedanken-)Sprache übersetzt. Fixiert man sich dagegen auf einzelne Wörter, ist das problematisch, denn Wörter werden vergessen. Also lieber gleich nach dem Sinn lesen. Das ist wie nach einem Tarantino-Film: Man kann die Handlung genau nachvollziehen, die meisten der tollen Sprüche hat man aber (leider) sofort wieder vergessen.
Wenn der Leser sein Wissen nutzt, aktiviert er vorhandene Schemen und kann die neuen Informationen besser einordnen. Eine gute Methode ist es zu antizipieren, was der Autor gleich sagen will. Schreibe immer Fragen vor dem Lesen auf und sieh auf den Vorlesungsplan, um das Thema des Textes in den Gesamtkontext einzuordnen.
Der Leser braucht eine Herausforderung durch neue Ideen, andere Meinungen und Informationen, die sein Verständnis herausfordern. Die Herausforderung (=Schwierigkeit des Textes) sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein. D.h. bei schwierigen Texten vorher Hintergrundinformationen zum Autor und Sekundärliteratur heranziehen. Wenn der Text sehr einfach ist, nur die Einleitung und das Fazit lesen (und ein paar Brocken mittendrin).
Geheimtipp für gute Lesen- und Merktechniken: In meinem Buch “Bestnote: Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren” habe ich wichtige Methoden und Tricks zum schnellen Lesen und garantiertem Verstehen auch schwerster Texte entwickelt – schau mal unverbindlich hinein:
Viel Erfolg beim Lese-Verständnis des Textes! Hast du weitere Tipps zum besseren Verstehen beim Lesen? Ist schnelleres Lesen schon Teil deines effektiven Zeitmanagements? Hast du Erfahrungen zum Thema Aufschieben, Prokrastinieren oder Prüfungsangst ? Gern kannst du einen Kommentar zum Thema Lese-Training hierzu hinterlassen!
*In Anlehnung an: De Leeuw, Monika and Eric: “Read better, read faster”, Penguin, Baltimore 1965.
Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Bestnote: Lernerfolg verdoppeln - Prüfungsangst halbieren.
Lernbestseller Nr. 1 mit 60.000 verkauften Exemplaren. 💎📚 Ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem - alles, was du brauchst um schneller, besser...
Dein Ziel ist im Weg: kleiner denken - WEITER kommen.
Frische Motivation: Lerne, wie du deine großen Ziele BEHERZT anpackst - und schneller verwirklichen kannst, als du bisher dachtest. ...
Vielen Dank!
Diese tips haben mir grade so geholfen. ich habe bestimmt fast 2 Stunden an 4 Seiten eines super langweiligen Textes gesessen und den inhalt einfach nicht verstanden. (dazu ich habe Adhs das macht sowas für mich nochmal schwerer)
Durch diese Seite auf der ich in meiner Verzweiflung gestoßen bin, ist mir aufgefallen das das nicht an meinem iq sondern an der art dieses textes liegt. Mit dem hintergedanken „dieser text ist so schlecht geschrieben der autor braucht eine halbe seite um das hier zu erklären“ schaffe ich eine seite jetzt inerhalb von 5 minuten. leute lasst euch nicht entmutigen die wissenschaftler sind schlau, die meisten können ihre gedanken aber einfach nicht erklären.