Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Spare 1 Stunde Zeit am Tag!
Kämpfst du mit Antriebslosigkeit und fehlendem Elan? Manchmal scheint die Motivation irgendwie im Keller zu stecken.
Kennst du diese Antriebslosigkeit? Manchmal stecken wir einfach in einem Motivationstief und es fehlt uns an Elan
Vorweg: Guter Schlaf ist wohl die wichtigste Grundlage für Antriebskraft, Motivation und Elan. Schau dir hier mein Video aus meinem 30-Tages-Achtsamkeitstraining dazu an:
Ob im Studium, in der Schule, bei der Arbeit oder beim Sport: Motivation ist essenziell. Hin und wieder mangelt es aber einfach an Elan und und wir fühlen uns antriebslos. Leider sind Motivationsprobleme und Schwankungen der Motivation unausweichlich.
Nicht jeder Tag und jede Stunde sind gleich: Unsere Stimmung, Konzentration und Entschlossenheit sind stark abhängig vom Biorhythmus. Auch andere Faktoren können aufs Gemüt schlagen:
Mit den folgenden 10 Gegenmaßnahmen kommst du aus jedem Motivationstief wieder heraus und findest neuen Elan. Anschließend folgen 5 Vorsorge-Tipps gegen Antriebslosigkeit, damit Motivationsprobleme gar nicht erst entstehen.
Wenn man das natürliche Auf und Ab der Motivation akzeptiert, kann man auch reinen Herzens die Pausen genießen, sich mal richtig ablenken und warten, bis die Motivation von allein wiederkommt. Zudem zeigt die Kreativitäts- und Lernforschung: Wir benötigen eine Inkubationszeit, denn es dauert eine Weile, bis neue Informationen im Gehirn verarbeitet, gespeichert und vernetzt sind.
Wenn dir mal der Ansporn fehlt, verzweifle nicht gleich. Jeder braucht andere Taktiken bei Motivationsproblemen: Manche können diszipliniert durchhalten, während andere die Ablenkung, den Spaziergang oder das Gespräch mit Freunden vorziehen. Ergründe, was genau dir zu schaffen macht: Ist es Leistungsdruck, Orientierungslosigkeit, unklare Prioritäten, Sorgen? Was kannst du tun, um deine Lage zu verbessern?
Wann hast du eine ähnliche Situation, in der du dich völlig antriebslos fühltest, bereits durchgestanden? Wie waren die Umstände? Wie hast du dich vor- und hinterher gefühlt? Lass diesen Erfolg wieder lebendig werden, das spornt an und gibt dir Kraft!
Es ist nützlich, ab und an inne zu halten, sich über die bisher erreichten Ergebnisse zu freuen und sich symbolisch auf die Schulter zu klopfen. Jede Seite deiner Hausarbeit, dein schönes Layout oder die neue Literaturquelle sind wichtige Zwischenschritte des Arbeitsprozesses!
Generiere des Weiteren kleine Erfolgserlebnisse in unterschiedlichen Lebensbereichen: ein wenig flirten, etwas Schönes kaufen, ein nettes Gespräch, anderen eine Freude machen – das hilft, langsam aus der Sackgasse herauszukommen.
Erfinde kleine Spielchen, zum Beispiel die Hauptaussage jedes Absatzes markieren und nichtssagende Absätze streichen. Diskutiere und streite mit dem Autor, schreibe eine Notiz neben interessante Sätze. Oder mime den Richter und achte darauf, was der Redner besser erklären könnte. Wenn er dich nicht überzeugt, wandert er eben in die Verbannung.
Vielleicht klingt das an sich etwas komisch, aber Forscher bewiesen tatsächlich: Wenn man einfach lächelt, wird man auch fröhlicher. Tu so, als ob du Lust hättest! Zieh die Mundwinkel nach oben und grinse mal ein paar Leute so richtig an. Und bring dich selbst mal wieder zum Lachen, notfalls kannst du mit einer Comedy-Serie oder ein paar witzigen YouTube Spots nachhelfen.
Allein das Lesen über dein Thema ist motivierend, denn es fällt so leichter, darüber nachzudenken. Aber auch Ratgeber sind eine willkommene Inspiration: Obwohl ich die meisten Tipps kenne, ist es jedes Mal eine nützliche Erinnerung, die den nötigen Antrieb gibt.
Ein Motivationsordner mit anspornenden Artikeln, Kurzbiografien von Vorbildern oder Witziges kann gute Hilfe leisten. Sammle gezielt interessante und inspirierende Texte oder andere Medien, die du bei Bedarf herauskramst. So bringst du dich im Fall eines Motivationstiefs in die richtige Stimmung. Ob ein „echter“, analoger Ordner auf deinem Schreibtisch oder eine YouTube-Playlist, ist dir überlassen.
Besorge dir Ausrüstung, die dir gefällt: einen neuen Flachbildschirm, einen schönen Füller, den guten Schreibblock. Wenn die Sachen extra fürs Arbeiten oder Lernen gekauft werden, schätzt man sie mehr.
Man kann nicht aufhören, immer wieder zu betonen, wie wichtig Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen sind. Ich habe im „Studi-Survival-Guide“ Hartnäckigkeit als einen grundlegenden Erfolgsfaktor beschrieben. Das kommt nicht von ungefähr: Unser guter alter Thomas A. Edison, Erfinder der Glühbirne, machte 10.000 Versuche, bis er endlich Erfolg hatte. Da wundert es nicht, wenn das berühmte Zitat „Erfolg ist 1 Prozent Inspiration und 99 Prozent Transpiration“ von ihm stammt.
Auch andere Autoren betonen diesen kritischen Faktor. Produktivitäts-Guru Brian Tracy sagt z.B. dass es 4 „Ds“ brauche, um erfolgreich zu sein: Desire (den Wunsch), Decision (den Entschluss), Discipline (die Disziplin) und Determination (das Durchhaltevermögen).
Man sollte niemals vergessen zu leben! Egal, in welchem Schlamassel man gerade steckt: Kleine Dinge vollbringen manchmal große Motivationsschübe. Gönne dir jeden Tag eine kleine Sache, die dein Herz erfreut. Kaufe eine Blume, ein gesundes Frühstück oder rufe nur ein paar Minuten eine Freundin oder einen Freund an. Solch eine zweite Perspektive erfrischt.
Wenn man täglich in kleinen Dosen das Leben genießt, wird das gefühlte Verzichtsdefizit nicht so groß – man steht auch längere Arbeitsstrecken gut durch. Man hat so das Gefühl, dass alles in Balance bleibt. Motivation ist kein linearer Prozess. Man muss loslassen können, um neuen Schwung zu bekommen. Deswegen:
1. Belohne dich zwischendurch. Nicht mit Schokolade, sondern einem Schaumbad, einem Kinobesuch oder kuscheligen Abend. Arbeiten und lernen soll Spaß machen, verschiebe nicht alle Annehmlichkeiten!
2. Kultiviere Mini-Urlaube. Das sind mehrstündige oder ganztägige Pausen, in denen du richtig abschalten und entspannen darfst. Ob der Fitness- und Saunaabend, die durchtanzte Nacht mit anschließendem gemütlichen Wochenende oder der Kurztrip an den Strand. Diese Erlebnisse und „Erlaubnisse“ beleben!
3. Sorge für Abwechslung. Nur wenige sind so diszipliniert, dass sie tagein, tagaus am selben Ort an der gleichen Aufgabe arbeiten können. Was für die Lebensbatterien und den Körper gilt, gilt auch für die grauen Zellen: Abwechslung tut gut, sorgt für Energie und hält die Motivation am Köcheln. Damit lassen sich Emotionsschwankungen vorbeugen. Kurzfristig kann das bedeuten, Tätigkeiten, Arbeitshaltung oder den Ort zu wechseln, mittelfristig, die einzelnen Lebensbatterien mit Leben zu füllen, und langfristig, sich immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen zu suchen.
4. Motivier dich mit (Film-)Musik. Kaum etwas beeinflusst unsere Stimmung derart wie (gute) Klänge. Ich habe deswegen eine extra Playlist „Motivation & Mut“, in der ich aufrüttelnde Lieder sammle, zum Beispiel aus James Bond-Filmen, „Mission: Impossible“ oder den Radetzky-Marsch von Johann Strauss und Musik von Tschaikowsky. Wirf auch mal einen Blick in meinen Artikel über Konzentrationsmusik.
5. Sperr dich ein.
Wenn es hart auf hart kommt: Verbiete dir, etwas anderes als deine wichtigste Aufgabe zu machen. Jetzt ran an den Schreibtisch und losgelegt! Eine starke Selbstverpflichtung ist die halbe Arbeit!
Zusammenfassung:
Diese Liste soll dir eine Hilfe sein, wenn du mal an ein Motivationstief gelangst und es dir an Elan fehlt.
Apropos: Von Antoine de Saint-Exupéry (dem Autor des „kleinen Prinzen“) sagt man, seine Frau habe ihn schon mal in seinem Zimmer eingesperrt und er durfte erst wieder hinaus, wenn er ein Kapitel fertig geschrieben hatte. Das muss wahre Liebe sein …
Hast du einen Hänger? Oder ein bevorstehendes Bewerbungsgespräch? Eine wichtige Präsentation / Prüfung / Aufgabe vor dir? Doch nicht etwa Liebeskummer? Ich habe schon lange nach einer Quelle für gute Motivationsfilme gesucht. Die aktuelle Neon-Ausgabe bespricht einige „Must-See“ Filme, darunter auch diese Top 10 „um sich selbst zu pushen“ …
1. Casino Royale (2006)
2. Drive (2011)
3. Fight Club (1999)
4. Stirb Langsam (1988)
5. Rocky 1 (1976)
6. Heat (1995)
7. Rambo (1982)
8. Kill Bill, Teil 1 (2003)
9. Speed (1994)
10. Death Proof (2007)
Ein Doktorand steckte mir tatsächlich mal, dass er sich während seiner langen Durststrecken beim Schreiben der Dissertation mit dem Trailer und der Filmmusik zu „Rocky 1“ motiviert hielt. Aber wenn ich mir die Liste der obigen Motivationsfilme so anschaue (Stirb Langsam, Death Proof, Speed, box mich auf die Nase…), sind das doch alles Dinge, die nicht gerade ein positives Weltbild vermitteln und mich vielleicht nur noch aufgeregter machen könnten.
Ich denke, vorher entspannen und lachen löst vielleicht eher die Verkrampfung vor einem wichtigen Termin. Und es hilft evtl. auch, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen (auf jeden Fall hinterher empfehlenswert).
Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Bestnote: Lernerfolg verdoppeln - Prüfungsangst halbieren.
Lernbestseller Nr. 1 mit 60.000 verkauften Exemplaren. 💎📚 Ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem - alles, was du brauchst um schneller, besser...
Dein Ziel ist im Weg: kleiner denken - WEITER kommen.
Frische Motivation: Lerne, wie du deine großen Ziele BEHERZT anpackst - und schneller verwirklichen kannst, als du bisher dachtest. ...
Ein unglaublich schöner Film, der mich zum lernen motiviert hat ( leider ein indischer film, bei dem auch ein bisschen gesungen wird )
3 Idioten
Bei diesem Film wird erklärt, was für ein Druck das Schulsystem auf uns ausübt und was wir für Konzequenzen dafür tragen müssen. Der Film ist sehr witzig und ich konnte danach kaum 1 Minute auf der Couch sitzen bleiben, sondern hab mich unverzüglich an den Schreibtisch gehockt.
Hey Annika,
klasse, dass dich dieser Film so motiviert. Das macht dann vielleicht auch den Gesang wieder wett 🙂
Viele Grüße
Johanna
Ihr dürft „the wolf of wallstreet“ nicht vergessen. 🙂
Hi!
Somit noch ergänzend von mir
The Pursuit of Happyness
The Secret of My Success
Und noch einer:
Die Legende von Bagger Vance.
Hi,
mein Vorschlag:
Slumdog Millionaire
🙂
Sehr cooler Film! Dabei fällt mir auch noch einer ein: 12 years a slave.
Hallo,
„The Billionaire“ ist meiner Meinung nach einer der besten Motivationsfilme. Ist ein Thai Film, ich weis nicht ob der in Deutscher Sprache raus ist.
Movie Base on True Story ….
Synopsis = Kurzfassung
What are you doing at his age?
Age 16, He gained 400,000 Baht monthly from playing online games.
Age 17, He was willing to fail school and instead earned money from selling chestnuts for 2,000 baht.
Age 18, His family went bankrupt and remained 40 million Baht in debt.
Age 19, He released ‚Tao Kae Noi‘ seaweed to more than 3,000 branches
At this present, Top is a 26-year-old businessman, the owner of the bestselling seaweed in Thailand. He owns 85 percent of the market share which is equivalent to 800 million Baht a year, and has 2,000 employees in his company.
Es gibt viele unglaublich tolle Film, doch es gibt einen Film der wirklich jeden motivieren sollte.
Betty Anne Waters mit Hilary Swank
Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit und handelt von einer Frau, dessen Bruder unschuldig ins Gefängnis kommt. Da kein Anwalt den Fall des Bruders übernehmen möchte, entscheidet Sie sich, ihren Schulabschluss nachzuholen um im Anschluss ein Jurastudium zu beginnen.
Der Weg ist sehr hart und anstrengend, doch Sie schafft es.
Dieser Film zeigt das für jeden Einzelnen alles möglich ist, wenn man an sich glaubt und ein Ziel vor Augen hat.
Danke für diesen Tipp, Sonja! Das muss ich mir ja mal ansehen.. 🙂
Die besten Filme die ich je gesehen habe oder besser gesagt, die mich wirklich motiviert haben sind Die Batman-Filme (Batman Begins,The dark knight,the dark knight rises)
Aber vor allem The dark knight rises.Ich empfehle aber zuerst die beiden anderen Filme
zu schauen, um den Zusammenhang besser verstehen zu können.
Meine bestenliste lautet:
1.The dark knight rises
2.Batman Begins
3.Over the top
4.Spiderman 2
5.Invictus-unbezwungen
6.The dark knight
7.Ziemlich beste Freunde
Das alles sind sehr empfehlenswerte Filme, die einem helfen werden, seine Motivation
auf das höste Maß zu bringen.Garantiert.
Motivierende Musik:
die Musik von den genannten Filmen sind ebenfals sehr motivierend.
Filme und Serie die mich motivieren:
1. A beautiful Mind (2001)
2. Good Will Hunting (1997)
3. Der Teufel trägt Prada (2006)
4. Fack ju Göhte (2013)
Serien:
1. Elementary
2. The Mentalist
3. The Big Bang Theory
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, „Walk the Line“, das Leben von Johnny Cash gehört auf jeden Fall auch in die Liste.
Schau bitte den FILM „Searching for Sugarman“ seine Geschichte und seine Musik begeliten mich immer noch. Eine krafvolle und positive Lebensgeschichte, die ich selten gesehen habe!
Viel Spaß
Catia – Berlin