Wie leben Chinesen? Wie kann man als Europäer in China überleben? Und: Wie zum Teufel isst man einen einen Skorpion-am-Spieß?
Dieses Buch ist der leichteste Einstieg für den China-Interessenten auf dem Markt. Es ist locker und prägnant und muss nicht am Schreibtisch studiert werden. Stattdessen kann es zum Frühstück, in der Badewanne oder im Flieger nach China kurz & weg gelesen werden: Unterhaltsam und gespickt mit Aha-Effekten, Fakten und Reflexionen wird der Leser durch verschiedene Aspekte der chinesischen Kultur und Mentalität geführt.
Die Autoren vermitteln ihre Erfahrungen authentisch und ungeschminkt. Sie nehmen kein Blatt vor den Mund und berichten über atemberaubende Erlebnisse, skurrile Ereignisse und über ihr Gefühl, fremd in diesem Land zu sein. So kann der Leser schmunzelnd eine erste Begegnung mit dem „Drachen“ machen – ein faszinierendes Geschöpf, anmutig und schön – aber eben auch verdammt groß und manchmal feuerspuckend…
Die Protagonisten: Zwei recht unterschiedliche Charaktere führen durch das Buch. Da ist zum einem Martin, der Exil-Ossi, der zweistelliges Wachstum eines Transformationslandes mit eigenen Augen sehen wollte und Stefan, der Ur-Bayer, der aus seinem allgäuschen Ku(h)rort in die 12 Millionen-Metropole Peking katapultiert wurde, um dort für ein deutsches Großunternehmen zu arbeiten.
Mehr Infos hier.
Kategorie: Sprachen lernen | Artikel von Dr. Martin Krengel | am 06.12.2012
Bestnote: Lernerfolg verdoppeln - Prüfungsangst halbieren.
Lernbestseller Nr. 1 mit 70.000 verkauften Exemplaren. 💎📚 Ein krisensicheres Lernsystem: Alles, was du brauchst um schneller, besser und gelasse...
Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
50 goldene Regeln für ein perfektes Zeitmanagement und für mehr Struktur im Kopf. ...
Dein Ziel ist im Weg: kleiner denken - WEITER kommen.
Frische Motivation: Lerne, wie du deine großen Ziele BEHERZT anpackst - und schneller verwirklichen kannst, als du bisher dachtest. ...