Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Spare 1 Stunde Zeit am Tag!
Du bist auf der Suche nach wirksamen Konzentrationsübungen? Dann bist du hier genau richtig! Denn ich stelle dir im folgenden 5 meiner besten Tricks vor, wie du bei einer Konzentrationsschwäche ٩(͡๏̯͡๏)۶ deine Aufmerksamkeit, deinen Fokus und deine Konzentration steigern kannst. Sie sind einfach anwendbar und führen zu sofortigem Erfolg. Mit ihrer Hilfe kannst du schneller und effizienter arbeiten oder lernen, egal ob im Job, Studium oder Alltag.
Im folgenden Artikel lernst du:
In meinem Motivations- und Zeitmanagement-Buch „Golden Rules“ habe ich ein komplettes Modul dem Thema „Konzentration“ und „Konzentrationsübungen“ gewidmet. Der Bestseller versorgt dich zudem mit meinen 50 besten Tipps, die du zum erfolgreichen Lernen und Arbeiten brauchst: (insb. Selbstvertrauen. Motivation. Zeitmanagement. Konzentration. Organisation
). Wenn du magst, schicke ich dir sogar einige daraus zu. Wie wurde ich vom Chaoten zum Zeitmangement-Experten?
Bevor dir Starten: Vergiss nicht, dir mein Lern-Starter-Kit zu holen. Klicke auf die Box, um die Downloads gratis runterzuladen:
Kennst du das? Du hast dir endlich Zeit geschaffen und sitzt motiviert vor einem Text? Und dann will sich die Konzentration einfach nicht einstellen. Und dann ist es auch egal, ob es eine Präsentation, ein Text, ein wichtiges Konzept oder beim Schreiben, lernen oder selbst beim Rechnen ist – das Blatt bleibt leer, wenn die Gedanken ständig abschweifen …
Konzentration ist ein Schlüssel für deinen Erfolg!
Denke nur welche Kraft Licht hat: wenn man es bündelt, kann es Feuer entfachen.
Denke nur, was DU alles erreichen kannst, wenn du deine Konzentration steigern wirst. Ob Schule, im Studium oder bei der Arbeit im Büro: geistiger Fokus und Klarheit der Gedanken ist eine Voraussetzung für Erfolg, Zufriedenheit und mentale Stärke.
Du musst jedoch gar nicht unbedingt an einer Konzentrationsschwäche leiden. Nach einer gewissen Zeit ermüden dein Geist und Körper automatisch. Du brauchst etwas anderes um dich herum. Das ist ganz natürlich und auf keinen Fall Grund, an dir selbst zu zweifeln.
Gibt es eine Möglichkeit, die Konzentration zu verlängern?
Ja: durch Abwechslung!
Geistige Bewegung, nicht Stillstand erzeugen geistigen Flow, Anregung und Fokus.
Unsere Konzentration ist begrenzt. Volle Leistungsfähigkeit haben wir nur circa 30-45 Minuten, dann nimmt sie ab. Immer, wenn unsere Konzentration nachlässt (am besten schon vorher), sollten wir die Tätigkeiten variieren, sie lebhafter und aktiver machen. Ich habe zum Beispiel immer zwei Fächer in einer Lernphase gleichzeitig gelernt: Es erfrischt, wenn man nach einem halben Tag „etwas anderes“ machen kann, wenn man gerade keine Lust auf eins der beiden Themen hat. Bei der Arbeit (Bürojob) könnte das bedeuten, abwechselnd Telefonate oder Besprechungen abzuhaken und auf der anderen Seite Präsentationen oder Buchungen in SAP zu machen. So geht’s trotzdem vorwärts!
Unser Körper hält nicht den ganzen Tag ohne Bewegung durch. Hilfreich sind gelegentliche Auflockerungen, kurze Fitness-Übungen und die Variation deiner Arbeitshaltung: Am besten nutzt du einen Bürostuhl mit flexibler Rückenlehne. Oder du tauschst die Stühle zwischendurch mal aus. Setze dich ab und an mit dem Laptop entspannt in den Sessel. Das Stehen bietet eine gute Abwechslung und ist ideal für Sachen, die schnell passieren sollten: E-Mails abrufen, To-Do-Listen, kurze Telefonate, Unterlagen sortieren.
Begib dich hin und wieder an einen besonders inspirierenden Ort. Das kann eine Wiese im Stadtpark, eine Bank am See, deine Lieblingsbibliothek oder ein Café sein. Vielleicht aber auch nur der Dachboden, eine spezielle Ecke deiner Wohnung oder die Hängematte im Garten. Oder ein öffentlicher Platz, wo das Leben tobt, zum Beispiel ein Flughafen, der Internationalität versprüht und ein Freiheitsgefühl vermittelt, das sich in den Gedanken niederschlägt.
Und nach der Arbeit? Wie verbringst du deinen Feierabend? Bildet er einen schönen, ausgleichenden Kontrast zu deiner Arbeit? Genießt du ihn wirklich? So gut wie uns Routinen tun – ab und zu müssen wir wieder aus dem Alltagstrott ausbrechen, unsere Komfortzone verlassen und neue Glückshormone in uns hineinpumpen. Du musst ja nicht gleich Fallschirmspringen oder eine Weltreise machen. Aber warum probierst du nicht mal eine neue Sprache, verabredest dich mit anderen Leuten oder kaufst ein neues Magazin? Selbst wenn es sich als Sackgasse herausstellen sollte – man schätzt die sonst üblichen Dinge plötzlich wieder umso mehr.
Mein Tipp: Hol dir jetzt meine kleine Zeitmanagement-Download-Box bestehend aus vielen nützlichen Inhalten aus meinem Buch „Golden Rules“:
Ich weiß nicht mehr, wie ich zur Meditation gekommen bin. Sie kam zu mir. Viele glauben ja noch, Meditation sei irgendwas Esoterisches, eine Art Hype, Sinnfindung für Spinner. Alles Blödsinn. Meditation ist eine der besten Konzentrations- und Stressmanagement-Methoden, die ich kenne.
Wie Meditation genau funktioniert? Man beobachtet sein Gehirn bei der Arbeit. Woran denkt es? Woran hängt es? Dabei beäugt man neugierig alles, was in einem vor sich geht – ohne es zu werten. Wir nehmen einfach nur alle Gedanken, Gefühle und Empfindungen des Körpers wahr. Beobachten, was damit geschieht, und lassen es dann wieder los. Damit etwas Abstand von diesen inneren Vorgängen gewinnen und realisieren: Wir sind nicht unsere Gedanken.
Kreisende Gedanken lassen sich so durchbrechen, Gefühls-Karusselle langsamer drehen. Theoretisch. Das verlangt einige Übung. Auf meiner Weltreise habe ich intensiv Meditation geübt und eine für mich passende Struktur gefunden:
In Summe ist das Ganze ein super Konzentrationstraining! Wetten?
P.S.: Willst du intensiv und Schritt-für-Schritt an deiner Konzentration arbeiten? Dann sind diese Übungen hier Gold wert!
P.S.S.: Ich habe zudem eine Sammlung zu passender Musik für mehr Konzentration zusammengestellt.
Die „Stapelattacke“ ist eine nette Möglichkeit, flexibel nach Lust oder Energie verschiedene Tätigkeiten abzuarbeiten, ohne Zeit für Planung zu verschwenden. Sie bietet sich an, wenn du viele wirre Einzelaufgaben hast, die einfach mal erledigt werden müssen. Statt sie wie bisher von einer Ecke in die nächste zu schieben, bilde einen großen Stapel auf der linken Seite deines Schreibtisches, auf den alles drauf kommt: zu lesende Bücher, Notizen, Rechnungen, Post, To-do-Listen, Internetadressen, kurzum alles, was irgendwie erledigt werden muss.
Und ist der Stapel schwindelerregend hoch? Gut so: Nun hast du ein herausforderndes Ziel vor Augen. Es lautet: diesen Stapel heute komplett auf die rechte Seite umzuschichten! Dabei darf der Stapel am Abend nur noch 1/3 so hoch sein!
So gelingt´s:
Durch diese flexible Arbeitsweise schaffst du dir einen leichten Einstieg selbst in schwere Themen und arbeitest dich so Schritt für Schritt vor, bis du die Dinge wieder gut strukturieren kannst.
Gute Konzentration ist kein Hexenwerk! Sorge für Abwechslung in deinem Alltag, Job und Studium, und du wirst dich besser konzentrieren und effizienter arbeiten können. Hier noch einmal meine 5 besten Tipps, um deine Konzentration zu steigern:
✎ Nimm dir kurz einen Zettel und Stift und beantworte diese Fragen unten. Versuche erst die Fragen aus dem Gedächtnis zu notieren, dann darfst du hochscrollen und ergänzen.
Dr. Martin Krengel beweist am eigenen Beispiel: Erfolg und Spass gehen Hand in Hand – wenn man die richtigen Methoden kennt. Neben seinem intensiven Kunstturn-Training (170+ Wettkämpfe), absolvierte er zwei Studiengänge (Psychologie + Wirtschaft) „mit Auszeichnung“ und schrieb seine Doktorarbeit. Um seine verschiedenen Ziele unter einen Hut zu bekommen, entwickelte er innovative Ansätze für ein besseres Zeitmanagement und zeigt nun, wie auch DU strategisch-strukturiert deine Ziele erreichen wirst. Der Motivationspsychologe und Zeit-Zauberer verfasste 10 Bücher, darunter 4 Bestseller, die in 5 Sprachen erhältlich sind. >> zur Vita?
… dann hol dir jetzt mein Buch „Golden Rules“ mit vielen weiteren Tipps und Tricks! Es hat bereits über 50.000 Lesern zu mehr Fokus, Motivation und Erfolg geholfen hat.
Golden Rules ★★★★★ (Motivationsbestseller)
"In dem Buch hat man sie alle auf einen Blick: die goldenen Regeln zum Erfolg. So frisch und übersichtlich hat man sie selten gesehen."...
Bestnote: Lernerfolg verdoppeln - Prüfungsangst halbieren.
Lernbestseller Nr. 1 mit 60.000 verkauften Exemplaren. 💎📚 Ein krisensicheres 10-Schritt-Lernsystem - alles, was du brauchst um schneller, besser...
Dein Ziel ist im Weg: kleiner denken - WEITER kommen.
Frische Motivation: Lerne, wie du deine großen Ziele BEHERZT anpackst - und schneller verwirklichen kannst, als du bisher dachtest. ...
Daumen hoch für diesen Beitrag! Klasse Content, ich hoffe hier kommen in Zukunft noch viele weitere Beiträge! 🙂