-
Papierkram, Dateien und E-Mails
Papierkram: kein „Verzetteln“ mehr Auch für deinen Papierkram musst du ein Ordnungssystem entwickeln. Das Kriterium „Gleiches zu Gleichem“ ist hier besonders wichtig, d.h. alle ähnlich gelagerten Aufgaben (recherchieren, telefonieren, E-Mails, schreiben, lesen, etc.) werden auch optisch zusammengefasst, um die Rüstkosten beim Abarbeiten gering zu halten. Beschaffe dir eine dreiteilige Briefablage, um deine Prozesse nach weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
Welcher Beruf passt zu mir? Die 10 besten Übungen zur Berufsfindung ★★★
Es gibt viele Tests zur richtigen Berufswahl. Doch sie haben alle eins gemeinsam: Sie können dir leider nicht wirklich sagen, welcher Beruf zu dir passt. Du brauchst gute Übungen zur Selbstreflektion, nicht ein paar Multiplice-Choice Tests im Berufswahl-Buch oder im Jobcenter. Bist du bereit? Let´s go! Welcher Beruf passt zu mir? Teste, welcher Job am weiterlesen…
-
Checkliste „Fahrplan durchs Semester“
Ich möchte, dass dieses Semester toll, gelassen und erfolgreich wird. Dafür möchte ich dir helfen, dich besser zu strukturieren und dir meine besten Lerntipps und meine Erfahrungen zukommen lassen. Wir starten mit dem „Global Picture“. Was ist wann zu tun? Lade dir die Liste herunter (rechter Mausklick – Bild speichern unter …) und klebe sie weiterlesen…
-
Studienbeginn ☀ 7 „Tugenden“ für Erstsemester | Erfolg im Studium!
Erfolg im Studium – Worauf kommt es schon bei Studienbeginn/Studienstart an? Du willst erfolgreich, entspannt und leichter studieren? Lies das! Mit den ersten vorsichtigen Schritten zu Studienbeginn im Labyrinth deiner Alma Mater (lat. für Uni) stellt dich das Leben auf eine harte Probe: Die Nummerierung der Seminarräume ist noch unübersichtlicher als das Vorlesungsverzeichnis. Endlich in weiterlesen…
-
Meinungen, Rezensionen und Feedback zum 10-Schritt-Bestnoten-System von Dr.Martin Krengel
Kann es wirklich wahr sein? Das ein Buch so universell wirkt für viele Bereiche? Vielleicht, wenn jemand sich 1,5 Jahre lange die Mühe macht, sein gesammeltes Wissen auf 15 Jahren Beschäftigung mit Lern- und Produktivitätstechniken auf den Punkt zu bringen. Fragen wir mal Leute, die es getestet haben … Prüfungsangsthasen: Leute, die Bestnoten weiterlesen…
-
Bauchgefühl + Intuition: Wann sie uns mächtig täuschen.
Erfahre hier: Wann du lieber nicht aufs Bauchgefühl hören solltest Oft unterstützt uns unser Bauchgefühl bei schwierigen Entscheidungen. Doch leider ist die eigene Intuition nicht immer der beste Ratgeber, für den sie gehalten wird. Warum? Lerne in diesem Artikel: Die geheime Kraft hinter deinen Entscheidungen Ist dein innerer Kompass richtig eingestellt? Bauchgefühl und Intuition: weiterlesen…
-
Glück: Bist du tatsächlich so glücklich, wie du denkst?
Bist du glücklich? Oder könnte es besser um die Dinge stehen? Vielleicht hast du ja sogar alles, was du dir wünscht, merkst aber, dass irgenwie was fehlt. Dein Gefühl will dir einfach nicht das Signal von konstanter Freude, Lebensglück und Erfüllung senden … Eine Warnung: Vielleicht bist du nicht mehr so glücklich, nachdem du diesen weiterlesen…
-
Loslassen lernen | Magst du den Schmerz, der entsteht, wenn du an Altem festhältst?
Gestern hatte ich kein Glück. Es war meine letzte Nacht in Medellín (Kolumbien). Nach einer kleinen Abschiedsparty von Freunden machte ich mich auf den Weg nach Hause. Plötzlich erschien eine hochgewachsene Frau in einem auffallenden Kleid. Eine Prostituierte! Normalerweise würde ich so eine Annährung auf Distanz halten. Doch der Alkohol machte meine Reflexe laaaaannng-s-a-m. Die weiterlesen…
-
Sprachgenie: Doppelt so schnell & sicher Sprachen lernen und sprechen
Willst du ein Sprachgenie werden? und … doppelt, dreimal oder gar viermal so schnell Vokabeln und sperrige Fremdwörter lernen? flink Grammatikregeln durchblicken und anwenden können? bessere Noten in der Schule oder Uni kassieren? motivierter, fokussierter, spassvoller und effizienter lernen? endlich die Sprache sprechen, die du so toll findest? Dann habe ich heute was Feines weiterlesen…
-
Innere Unruhe bekämpfen – Gelassenheit lernen – Mache den Selbsttest!
In welchen Situationen fehlt dir Gedankenkraft, Gelassenheit, Fokus? Wie groß ist dein „Wespen-Wusel-Faktor“ im Kopf? Zähle die Anzahl der „Wespen“ bei denen du innerlich nickst. So bekommst du ein Gefühl dafür, was da so alles in deinem Kopf umherschwirrt. Kennst du das: 🐝… wenn es sich so anfühlt als gäb es tausend Dinge zu weiterlesen…
-
Sprachkurs + Sprachschule in Rio de Janeiro, Brasilien: Ein Erfahrungsbericht zu „Fala Brasil“ im Zentrum von Rio
Portugiesisch lernen in Rio de Janeiro: Ein Erfahrungsbericht zu meinem Sprachkurs an der Sprachschule „Fala Baril“ in Rio de Janeiro, Brasilien. Mein Sprachkurs-Test: Warum den Sprachkurs in Rio de Janeiro Brasilien machen? So gelangst du zur Sprachschule „Fala Brasil“ Meine Eindrücke über die Sprachschule Nützliche Infos zum Sprachkurs in Rio Lernen, leben, studieren, arbeiten weiterlesen…
-
Buchempfehlungen
Buchempfehlung für Junge, Ehrgeizige, für Beruf, Karriere, Studium und Schule – und zum verschenken Suchst du ein gutes Buch? Gute Bücher sind Balsam für die Seele. Sie inspirieren und bringen uns voran. Suchst du ein gutes Geschenk, oder willst du in deinem Studium oder in deiner Karriere im Beruf weiterkommen? weiterlesen…
-
Nützliche Links und Produktivitäts-Helfer
Apps und Software für Produktivität 1 Produktiver arbeiten Wunderlist Die kostenlose App Wunderlist für so ziemlich alle Betriebssysteme zum Erstellen von To-Do-Listen. Bietet auch Erinnerungen und ist sehr simpel und trotzdem schick. Vergiss die Milch nicht! Online To-Do Listen mit „Remember the milk„, auch als Apps. Grafisch ansprechend. (Noch)Kostenlos. Mindmaps mit Mapul Für MindMap Fans: weiterlesen…
-
Spanisch lernen in Südamerika: Sprachschule in Bogotá (Kolumbien)
Spanisch lernen macht Spaß. Mich faszinieren die Kultur, die Musik, die Menschen in Südamerika. Deswegen ist das nach den Sprachschulen in Cartagena (Kolumbien), Buenos Aires (Argentien), sowie in Arequipa (Peru) und Montanita (Equador) nun hier in Bogotá bereits die fünfte Sprachschule, die ich für dich teste. Ganz uneigennützig natürlich … 😉 Damit du dich ein ein weiterlesen…
-
Besondere Geschenkideen für Weihnachten | Geburtstage | Freundin | Freunde | Familie ♥︎
Alle Jahre wieder kommt plötzlich Weihnachten wieder überraschend! Bevor du nun panisch losstürmst und Notgeschenke kaufst, überfliege meine Liste an kreativen Geschenkideen. Meine Meinung: Ich finde den Nicht-Angriffs-Pakt-Satz: „Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts, ok?“ einfach nur doof. Es deine Familie. Es sind deine Freunde. Deswegen hier eine SOS-Anleitung, wie schöne Geschenke gelingen: Denke weiterlesen…
-
Sprachen lernen in 6 Monaten: Fakten + 7 Schritte
Inhalt: Eine effektive Sprachlern-Methode – sie vereint psychologische Erkenntnisse und meine vielfältigen Erfahrungen mit Sprachkursen + Sprachschulen rund um die Welt. Sprachen lernen in 6 Monaten: Wochenplan als Infografik. Schau auch in der „Lernen“-Kategorie vorbei. Sprachen lernen in 6 Monaten 1. Nobody‘s perfect! Kleinkinder brabbeln oft ganz schön unverständliches Zeug. Nicht anders geht weiterlesen…
-
Welche Sprachschule? | 13 Kriterien für die Wahl der perfekten Sprachschule (Insider-Tipps)
Planst du einen Auslandsaufenthalt oder einen Bildungsurlaub und bist auf der Suche nach der richtigen Sprachschule? Wer Sprachen lernen möchte, steht vor der einen Frage: Wie finde ich den richtigen Sprachkurs für mich? Das Angebot ist riesig, die Dinge, die man beachten muss, vielfältig. Du brauchst klaren Kriterien und Filter für die Recherche. Ich habe weiterlesen…
-
Spanisch lernen: Sprachkurse und Sprachschulen in Peru / Bolivien
Nun noch ein letzter Bericht zum Spanischlernen in Südamerika. Nachdem ich bereits eine Sprachschule in Buenes Aires / Argentien und einen Sprachkurs ind Cartagena / Kolumbien getestet habe, habe ich mich nun im Zuge einer Peru-Bolvien-Reise auf 2.400 Meter in dem Kolonialstädtchen Arequipa akklimatisiert. Eigentlich wollte ich nur ein wenig Privatunterricht nehmen, ohne einen weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
Business-Kommunikation über 10.000 km Distanz – Wie ist es, für einen digitalen Nomaden zu arbeiten?
Wie viele von euch aus dem Brain Update wissen, ist Martin gerade auf Weltreise. Da ich natürlich hin und wieder Input, Feedback und vor allem To Dos benötige, stehen wir per Telefon und Skype in regelmäßigem Austausch. Was diese Kommunikation über 10.000 bis 20.000 Kilometer Entfernung mit sich bringt, möchte ich in diesem Blog-Post mit euch weiterlesen…
-
Spanisch-Sprachkurs in Südamerika: Cartagena / Kolumbien
Möchtest du richtig gut Spanisch lernen und / oder nach Südamerika bzw. Kolumbien reisen? Findest du die lateinamerikanische Kultur spannend? Willkommen im Club! Mir ging es genauso, deswegen habe ich einen Spanisch-Sprachkurs in Kolumbien, genauer: Cartagena an der Sprachschule „Centro Catalina“ an der Karibikküste absolviert. Lernen, leben, studieren, arbeiten in Cartagena, Kolumbien Warum Cartagena? Die weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
Getting things done
Ich habe neulich den Zeitmanagement-Ratgeber „Getting things done“ von David Allen gelesen, damit ich mich besser organisieren kann. David Allen ist ein US-amerikanischer Autor und Begründer der gleichnamigen Zeitmanagement-Methode, auch GTD genannt. Damit auch was für dich dabei herausspringt, schreibe ich die wichtigsten Lektionen daraus auf. Zeitmanagement-Methode Getting things done Worum geht’s? Der Zeitmanagement-Ratgeber „Getting things done – weiterlesen…
-
Sprachkurs: Spanisch Lernen in Buenos Aires, Argentinien
Wolltest du schon immer richtig gut Spanisch lernen und / oder nach Südamerika und Argentinien reisen? Reizt dich die lateinamerikanische Kultur? Mir ging es genauso, deswegen habe ich einen zweiwöchigen Spanisch-Sprachkurs in Buenos Aires an der Sprachschule „Academia“ in Buenos Aires absolviert. Südamerika: Sprachreisen in Argentinien Lernen, leben, studieren, arbeiten in Buenos Aires, Argentinien weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
100 Tage Berufseinsteiger: Wie es ist, für einen Zeitmanagement-Experten zu arbeiten
Hi, ich bin Kai, der neue Mitarbeiter von Martin. Ich arbeite seit einer Weile für ihn in unterschiedlichen Bereichen und stelle immer wieder fest, dass ich im Studium zwar eine Menge gelernt habe – aber das Wenigste ist praktisch umsetzbar. Besonders die Sache mit dem Selbstmanagement hakt… Wie gut, dass ich für einen Experten auf weiterlesen…
-
Schenke Zeit statt Zeugs: 10 Last-Minute-Ideen für tolle Weihnachtsgeschenke.
Weihnachten kommt für viele jedes Jahr wieder überraschend. Sie stürmen dann kurz vor Heiligabend in die überfüllten Kaufhäuser und kaufen auf die Schnelle ein paar Notgeschenke – die danach liegenbleiben, umgetauscht werden oder zu langen Gesichtern führen. (Mein schlimmstes Weihnachtsgeschenk bekam ich mit pubertierenden 17 Jahren von meinen Eltern – ein „DUDEN“!) Falls du noch weiterlesen…
-
Chinesisch Lernen in Beijing, Shanghai oder Brüssel
Dies ist der Bericht zu meinem Aufenthalt in der Sprachschule „Hutong School“ in Beijing (Peking). Ich beschreibe den Ort, die Sprachschule und meinen Lernfortschritt und gebe dir einige Insights, wie schnell und einfach man Chinesisch lernen kann bzw. was dabei hilft… Sprachreisen: Chinesisch Lernen Beijing (Peking) Ich mag Beijing (Peking). Es ist facettenreich wie Berlin: weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
Wie finde ich das richtige Studium für mich?
Die Suche nach dem passenden Studium gerät für viele Schulabgänger schnell zur Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen. Gibt es in Deutschland doch mittlerweile weit über 13.000 Studiengänge, aus denen der passende gefunden werden will. Der folgende kleine Leitfaden kann dir bei der Studienwahl helfen. Das richtige Studium finden: Tipp Nr. 1 Interessen und weiterlesen…
-
Foreign rights inquiries / management – Information about liscencing and translation rights for our learning, motivation, productivity, marketing and travel books
Thank you for your interest in Eazybookz and its publications. The rights for Martin Krengels Bestseller „Bestnote“ and „Golden Rules“ are available in many foreign countries. Please consider to take a look at this information sheet below containing agency contact. For foreign rights enquiries, more information or review copies please take a look at the Foreign Rights weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
Bewerbungen schreiben Praktikum: Warum?
Bewerbung schreiben für Praktium oder Stipendium: Warum? Ich stand am Anfang meines Studiums auch etwas missmutig vor der Anforderung meiner Universität, dass ich zwei Pflichtpraktika absolvieren sollte. Diese Anforderung empfand ich als ein Hindernis, denn ich wollte mein Grundstudium so schnell wie möglich fertig stellen. Mürrisch suchte ich mir dennoch einen Praktikumsplatz. Das wurde später weiterlesen…
-
Studentenkonferenzen
Der Konferenz-Guide Auf Studentenkonferenzen und -symposien bietet sich die einmalige Gelegenheit mit den ganz Großen zu diskutieren und engagierte Studenten aus aller Welt zu treffen. Gute internationale Kontakte, einige Praktika aber auch Liebschaften nehmen auf diesen Konferenzen ihren Anfang! Klingt nach einer korrekten “Study-Life-Balance“. Doch welche Konferenz passt zu mir? Hier ist eine Übersicht – weiterlesen…
-
Leben und Überleben in China.
Wie leben Chinesen? Wie kann man als Europäer in China überleben? Und: Wie zum Teufel isst man einen einen Skorpion-am-Spieß? Dieses Buch ist der leichteste Einstieg für den China-Interessenten auf dem Markt. Es ist locker und prägnant und muss nicht am Schreibtisch studiert werden. Stattdessen kann es zum Frühstück, in der Badewanne oder im Flieger nach weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks
Erfolg im Studium – Wie geht das?
Erfolg im Studium. Bessere Noten, leichteres Lernen, schnelle Karriere – mit den 7 Studententugenden: Clever studieren: Die 7 Studientugenden sind eine Sammlung von Denkhaltungen und Handlungsweisen, die den Weg zu einem erfolgreicheren Studium weisen. Aus: Martin Krengel: Der Studi-Survival-Guide, uni-edition/Unicum 2006 Hinterfrage deine Annahmen! Sei kritisch und versuche immer zu ergründen, welche Annahmen dein Handeln weiterlesen…
-
Sprachreisen
Tipps zum Finden einer guten Sprachschule Je kleiner, desto besser! = Je intensiver, desto besser. Achte darauf, dass sie Wert auf die Methodik legen. Du willst schließlich mit Spass lernen, nicht wie in der Schule pauken. Nimm dir nicht zuviel vor. 20 Wochenstunden reichen – mache lieber gründlich die Hausaufgaben und bereite die Kurste in weiterlesen…
-
Auslandsaufenthalt
Studieren, Arbeiten, Überleben im Ausland Tipp: Druck diesen Artikel und leg ihn zu deinen Reiseunterlagen. Dann hast du Ihn zur Hand, wenn du im Ausland bist. Oder sende ihn an Freunde, die im Ausland studieren oder arbeiten. Ankommen. Infos über die Organisation deines Auslandsaufenthaltes gibt es genug. Doch was passiert eigentlich wenn du da bist? weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks, Was willst du? Strategieworkshop
Was studieren?
Interview zum Thema Studienwahl Was soll ich studieren? Wenn ich in meinen Seminaren, die Frage stelle „Wer weiß, welchen Beruf er später ausüben möchte“ – melden sich lediglich ca. 10% – typischerweise sind das Lehramtstudenten, die sich bereits vor dem Studium für einen bestimmten Beruf entscheiden mussten. Um ein wenig bei der Orientierung für die Studienwahl zu weiterlesen…
-
Mehr Geld im Studium: So gelingt’s dir!
Wer braucht nicht mehr Geld im Studium? Doch meist ist das studentische Sparschwein ziemlich mager auf den Rippen. Hier gibt´s Anregungen, um deine finanzielle Situation deutlich zu verbessern. Mehr Geld im Studium Um mehr Geld im Studium zur Verfügung zu haben, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Die Einnahmen erhöhen oder die Ausgaben senken. Die Grafik weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
Erfolgreich studieren
10 Tipps für ein erfolgreiches Studium Bestimme Dein Schicksal! Man kann studieren, um Einsichten zu erlangen. Man kann aber auch studieren, um sein Leben nicht zu träumen, sondern seinen Traum zu leben. Ein Studium ist harte Arbeit – also musst Du lieben, was Du tust. Auch im Job sind oft 16-Stunden-Tage, Wochenend- und Nacharbeit keine weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks
Wirtschafstwissenschaft studieren
Wiwis sind Kiwis! Was heißt das? Kompetenz, Intelligenz, Witz und Ironie: KOMPETENZ heißt, argumentativ mit allen gängigen Diskursen über die Wirtschaft und allen Praktiken in der Wirtschaft vertraut zu sein und diese Argumente nach Bedarf in Forschungsprojekte oder Handlungsideen umsetzen zu können. INTELLIGENZ heißt, die Differenz der Diskurseund Praktiken, ihre Beobachterabhängigkeit und ihren Bezug auf das weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks
Master nach Plan
Sebastian Horndasch, Autor von “Master nach Plan” im Gespräch mit Studienstrategie.de: Martin: Hallo Sebastian! Du und Nicolas gehören zu den ersten Bachelor/Master Absolventen. War das nicht etwas abenteuerlich? Sebastian: Das Studium selbst nicht – abenteuerlich waren eher die Reaktionen, auf die wir teilweise stießen. Auf einer Firmenmesse an der Uni Erfurt wurden wir tatsächlich gefragt, weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks
Der Einstiegsplan
Martin: Hallo Sebastian, da bist du wieder. Dein zweites Buch innerhalb von einem Jahr veröffentlicht. War das nicht viel Arbeit? S: Es ist schon anstrengend, ein Buch zu schreiben – vor allem braucht man einen Haufen Motivation. Aber ich will mich nicht beklagen, im Gegenteil: Es macht unheimlich Spaß, ein Buch zu schreiben. M: Warum weiterlesen…
-
Tipps fürs Studium – Wittener Classics
Goldene Regeln Fürs Studium* Tipps fürs Studium: Lesen lernen Reformuliere Problemstellung und Kerngedanken des Textes – schriftlich. Lies genau, aber klebe nicht am Wortlaut. Das ist ein typischer Anfängerfehler. Mißtraue langweiligen wie kurzweiligen Texten. Tipps fürs Studium: Argumentieren lernen Werte nicht, sondern unterscheide. Insistiere nicht. Entwickle Interpretationsspielräume. Verwechsle dich nicht mit deinen Argumenten. Suche den weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks
Studium der Zukunft
Was soll ich studieren? Das Studium der Zukunft: Wie sieht es aus? Was hat Chancen? Ein Studium, das die Persönlichkeit nicht verändert, ist verlorene Zeit.“ Erfahre mehr über die Erfolgsfaktoren und Anforderungen im Studium! Bestseller–Autor Martin Krengel im Gespräch mit Frau Dr. Behrenbeck vom Wissenschaftsrat in Köln. Dr. Sabine Behrenbeck ist Referatsleiterin für Studium, weiterlesen…
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?, Lifehacks
Studien-Insider
Studium Tipps: Was muss man zum Studienbeginn beachten? Das neue Semester geht los! Hier gibt es ein paar Tipps zum Studienstart. Entdecke! Nutze die ersten Tage an der Uni um dich treiben zu lassen und deine neue Umgebung zu entdecken. Wo gibt es den nächsten Döner-Händler, wo einen netten Ort zum entspannen? Wo bekommst du weiterlesen…
-
Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten: Wozu braucht man als Student eine BU?
Nach den bekannten Verbraucherratgebern (Stiftung Warentest, Finanztest, Verbraucherzentrale, Bund der Versicherten etc.) sind drei Versicherungen besonders wichtig: Private Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung UND Berufsunfähigkeitsversicherung.
-
Berufswahl: Was soll ich studieren?
5 Schlüsselkompetenzen: Selbstmanagement für Wissensarbeiter
Jeder kennt es: Das ewige Aufschieben, die vielen kleinen Ablenkungen, die Zeitnot, die Hetze. Den Stress vorm Kundentermin, vor der Klausur…
-
Bildungsdebatte – 6 Ideen für bessere Lehre + Unterricht
Martin Krengel (erfolgreicher Lerncoach und Buchautor) argumentiert für die Verbesserung der Lehre durch Didaktik. 6 Gedanken für bessere Bildungspolitik!
-
Selbstcoaching: Hast du ein Karriere-Tagebuch?
Video: Selbstcoaching & Karriere Leg dir ein Karrieretagebuch an Ein Karrieretagebuch ist ein zentrales Element beim Selbstcoaching. Schreib auf, wenn du ein Referat gehalten hast oder ein Vorstellungsgespräch hattest. Beantworte ehrlich die folgenden Fragen: Was ist gut gelaufen? Was ist nicht so gut gelaufen? Woran lag das? Was kann ich daraus lernen? Mit dieser weiterlesen…
-
Die 4 Stunden Woche von Tim Ferriss: Gibt es auch ein 4 Stunden Studium?
Kann man in 4 Stunden pro Woche arbeiten und studieren? Tim Ferris gibt Zeitmanagement-Tipps für Studium und Beruf.