Schreibfuchs (alte Version) – ausschlachten Material

! wichtig !
Sonderangebot

 

Schreibfuchs 3.0

Einführungspreis: statt 399,- JETZT nur 197,- €

(Achtung: Sobald der Counter runtergezählt hat,
erlischt dieses einmalige Angebot!)

kostenlose Zeitmanagement und Lerntipps fuer deine Motivation und Selbstdisziplin von Dr Martin Krengel - Pfeile - Button nach unten

 

! NEU !

„Schreiben & Struktur 3.0“:

So kommst du garantiert in den Schreibflow!

Einführungspreis: statt 399,- nur 197*,-
(= 202,- Euro gespaart)

(*“Super-Early-Bird“-Preis gilt für die ersten 10 Buchungen.)

kostenlose Zeitmanagement und Lerntipps fuer deine Motivation und Selbstdisziplin von Dr Martin Krengel - Pfeile - Button nach unten

Passt! – Dieses Angebot sichere ich mir!

 

 

Für wen ist der Schreibfuchs geeignet?

  • Grundlegend für alle, die sich gut ausdrücken wollen oder müssen
  • Besonders geeignet für alle Arten von Studientexten
  • Sehr hilfreich, wenn du gern mal dein eigenes Buch schreiben willst.
  • Eine Auffrischung und Ergänzung für gute Schreiber, die noch ein paar Insider-Tricks haben wollen

Schreiben (und Lesen) sind die wunderbarsten Kulturtechniken, die uns die geistige Evolution der Menschheit geschenkt hat! Durch die Fähigkeit unser Wissen, Gefühle und Gedanken aufs Papier zubringen, können diese reifen, sich weiterentwickeln und anderen Menschen nutzbar gemacht werden.

In der heutigen Wissensgesellschaft sollte sich jeder eine solide Grundausbildung im Handwerk des Schreibens und im Schreibprozess gönnen.

Das ermöglicht dir nicht nur in Klausuren oder an der Hochschule gute Noten einzufahren, sondern macht dich auch im Job oder Praktikum zu einem besseren Kommunikator. Denn alles ist Text: Deine Präsentation, deine Sprache, deine Mails.

Sich schnell, klar, kurz und sicher ausdrücken zu können, ist für eine effiziente Zusammenarbeit so wichtig, wie die Luft zum Atmen!

Und klar: Viele meiner Schreib-Trainees stecken mitten in ihrer Bachelor/Master/oder Doktorarbeit, oder wollen bessere Noten für ihre Hausarbeiten bekommen. Doch meine Techniken halfen mir 11 Bücher und etliche Fachbeiträge für Zeitschriften, über 500 Web-Artikel und über 1.000 Newsletter zu schreiben.

Fazit: Der Kurs ist ein Muss fürs Studium – und äußerst nützlich für dich, wenn du im Job Wissen verarbeiten und kommunizieren musst.

Ok, alles klar: Let’s go!

Leichter lernen lernen - Lernmethoden - Lernstrategien von Dr Martin Krengel

 

 

Raus aus der Schreibblockade!

Schreiben ist eigentlich wunderschön. Aber leider nicht einfach. Und oft sehr, sehr anstrengend. Denn gutes Schreiben von komplexen Texten wird weder in Schule, noch Uni gelehrt. Ebenso stehen wir uns mit unserem Perfektionismus oft selbst im Weg.

Doch ich weiß, du wünscht dir mehr:

  • Du willst weg vom ewigen Aufschieben,
  • Du willst weg von Unsicherheit und der Angst vorm leeren Blatt,
  • Du willst Selbstzweifel loslassen,
  • Deine Gedanken sicher zu Papier bringen,
  • Deine gewonnene Zeit genießen
  • Statt weiter rumzudatteln und Dinge zu tun, die oft völlig unwichtig sind.

Wenn du hier gelandet bist, bist du wahrscheinlich sehr offen, neugierig und / oder sehr ehrgeizig. Du weißt, wie wichtig gute Skills sind – und wie wertvoll deine Zeit ist. Du hast keine Lust mehr auf diesen Stress und wünscht dir eine klare Struktur.

Ein guter Schreiber kann folgendes:

✅ schnell viel Material produzieren

✅ mutig priorisieren & loslassen

✅ gut filtern & flexibel umstrukturieren

 

 

Ein guter Schreiber hat:

Selbstwertgefühl: Er traut sich Statements zu machen. Er weiß, dass ein kurzer Satz oft mehr sagt, als ein langer.

Selbstwahrnehmung: Ein guter Schreiber weiß, wann es besser ist erstmal loszulassen und eine kreative Pause zu machen. Denn er weiß: Die besten Ideen und die klarsten Argumente kommen ihm oft fernab vom Schreibtisch!

Kreatives Denken: Ein guter Schreiber traut sich seinen eigenen Stil und unkonventionelle Gedanken zu. Oft ist das, was du als Schwäche empfindest, ein besonders wertvolles Insight für deinen Leser!

Kritisches Denken: Ein guter Schreiber blickt hinter Texte. Versteht Rhetorik. Er sucht Auslassungen. Oft liegt im Nicht-Gesagten die größte Chance für eine wirklich wertvolle Interpretation in deinem Text! 

✅ Kommunikative Kompetenz: Ein guter Schreiber weiß, dass jedes Wort, jedes Bild, jede Mail, jeder Social-Media-Post im Grunde auch ein Text (= eine Kommunikationseinheit) ist. Wer gut Schreiben kann und auch im Alltag auf Prägnanz, Relevanz und Struktur achtet, gewinnt Ansehen, Renommee und punktet auch besser in Klausuren, Meetings, Präsentationen.

 

    Ja genau das will ich auch!

     

     

     

    Schreibfuchs 3.0:

    Alle Inhalte + Fakten

     

    Hilfreiche Impulse, knackige Schreib-Drills und eine gute Portion Energie erwarten dich:

    Lektion 1:
    Überblicken.

    In dieser Lektion löst du deine inneren Handbremsen. Du lernst deine Texte differenzierter zu sehen und deinen Schreibprozess flexibler zu gestalten.

     

    Lektion 2:
    Loslassen & fließen lassen.

    In 5 geballten Schreib-Drills wirst du neue Kreativität und Schreibtempo spüren. Du lernst gute Tricks und „Cues“ um dich in den schriftlichen Gedankenfluss zu beamen. Hilfreich: Das Ampelschema zum sofortigen Verbessern und Fokussieren aller Texte.

     

    Lektion 3:
    Energetisierende Schreib-Drills.

    Wir vertiefen den Schreibfluss, Leserorientierung und Zielorientierung. Du lernst, wie du deinem Inneren Kritiker ein dickes Pflaster auf den Mund klebst, sodass er dir ab sofort nicht mehr dazwischenfunken kann.

     

    Lektion 4:
    Strukturtechniken

    Mangelnde Struktur ist ein Energie-Killer im Alltag und auch beim Schreiben. Ein Gerüst ist bei allen Texten hilfreich, um Fokus und Linie zu halten. Du lernst hier 3 Methoden zum Planen und Strukturieren deines Roten Fadens: Und zwar den Schneeball, Trichter und den Paragraphen-Plan.

     

    Lektion 5:
    Motivation, Fokus und Zeitmanagement.

    Wir sprechen hier nochmals über typische Schreibhürden. Wie kannst du die letzte Hemmung ablegen, wie organisierst du deine Gedanken und die Literatur? Ein Progress-o-Meter wäre eine feine Sache und …

     

    Lektion 6:
    „Emotionales Nicken“

    Wir steigen noch tiefer hinauf auf den Wissensberg, damit du das Global Picture leichter sehen kannst: Lerne, welche Textsorten es gibt, wie du große Info-Mengen effizient filterst, was es mit der Walt-Disney-Methode auf sich hat und wie sehr dir eine Informations-Hierarchie helfen wird.

     

    Lektion 7:
    Was ist ein guter Satz?

    Hier lernst du, wie du deine Texte wirklich interessant machst. Wir würzen das mal wieder – wie in jeder Lektion – mit kreativen Übungen und Drills, damit sich der Lerneffekt auch tief in dir verankert.

     

     

    Die 7 Lektionen helfen dir: ✅

     – Schreibblockaden endgültig zu überwinden

     – Mit Kopf, Herz und Hand gemeinsam zu texten

    – Leicht ins Anfangen zu kommen

     – Länger im Fluss zu bleiben

     – Immer die passenden Worte zu finden

     – In Prüfungen zu punkten

    – Deine Leser zu begeistern

    Obendrauf gibt es gute Stimmung, aber lass dich selbst überraschen …

     

     

     

    Dank meiner Erfahrungen aus den ganzen Studienarbeiten, 2 Abschlussarbeiten, unzähligen Klausuren und 11 geschriebenen Büchern weiß ich, wie wichtig es ist, flexibel im Kopf zu bleiben und immer wieder die Struktur und die Kernbotschaften deines Textes kritisch zu prüfen …

    Du lernst unter anderem

    1. Welche Textsorten gibt es?
    2. Wichtige Informationen filtern
    3. Die Walt Disney Methode
    4. Texte in verschiedenen Formen lesen
    5. Informationen leicht strukturieren
    6. Informations-Hierarchie
    7. Emotionales Nicken

     

     

    Format

    In sieben Trainings-Einheiten lernst du, dich klar und präzise auszudrücken und dabei noch deinen Schreib-Flow zu halten bzw. auszubauen. Zur Übersicht und zum einfacheren Konsumieren sind die Sessions nochmal in Abschnitte von ca. 30min unterteilt. So kannst du die Sessions besser in deine Tagesstruktur einbauen.

     

    Durchdachte Didaktik

    Wir legen dabei den Schwerpunkt auf konkrete Techniken und greifbare Beispiele. Dazwischen gibt es immer wieder Schreibaufgaben, die dich zum aktiven Anwenden anregen und das Gelernte vertiefen. Außerdem lockern die Sessions auch immer wieder mit kurzen Bewegungsübungen auf, damit du keine Wurzeln schlägst.

     

    Kursleiter + Team

    Ich bin Dr. Martin Krengel, du kennst mich vielleicht schon aus anderen Kursen oder von meinen Webseiten. Neben meinen Kursen habe ich in den letzten 15 Jahren 11 Bücher geschrieben. Ich weiß, was es bedeutet, ein weißes Blatt Papier vor sich zu haben, das es zu füllen gilt.

    Damit du weißt, wo du stehst und dich im Vergleich zu anderen auch einordnen kannst (das ist irre hilfreich!), beruht der Kurs zum großen Teil auf einem aufbereiteten Live-Training – so bekommst du ein sehr rundes Bild aus verschiedenen Perspektiven.

    Zudem habe ich für diesen Kurs mir die Journalistin und Psychologin Tabea Zorn (ist aber ganz lieb) mit ins Boot geholt – sowie einen Studierenden der mit Hilfe der vorgestellten Techniken seine Schreibzeit halbieren konnte.

     

    ### bis hier ###

    Der Rest ist erstmal nur Material

     

    Wie ist der Kurs aufgebaut?

    • 4 Power-Module, über 6 Stunden Videomaterial, vollgepackt mit wertvollen Wissen, sofort umsetzbare Alltagtipps und Übungen für dich selbst
    • Worksheets, Audios und Poster zum Aufhängen helfen dir bei der Umsetzung
    • Auf die Module hast du lebenslang Zugriff. So kannst du ganz in deinem Tempo vorangehen
    • Tolles Bonusmaterial für dich und dein Kind

    8 Bonusmaterialien für die leichte Umsetzung in deinem Familienalltag

    Neben dem Hauptkurs sind außerdem folgende Boni mit dabei:

    Bonus 1 – Deine persönliche Akkuliste

    Nie wieder erschöpft! Durch diese Übung erarbeitest du dir deine ganz individuelle Akkuliste. Du bekommst 56 Ideen, damit du dich selbst superschnell und einfach wieder aufladen kannst. Mit speziellen Mentaltricks wendest du sie garantiert tagtäglich für dein eigenes Wohlbefinden an.

    Bonus 2 – Der Bindungscheck

    Finde damit heraus wie gut die Bindung zu deinem Kind momentan ist. Somit weißt du dann ganz genau wo du konkret ansetzen musst, um sie zu stärken.

    Bonus 3 – 46 Aktivitäten zur Bindungsstärkung

    Jeden Tag kannst du dir eine Idee aus dieser wunderbaren Sammlung heraussuchen. Dein Kind wird sie lieben und ihr zwei werdet euch dadurch superschnell tief emotional verbunden fühlen und die Herzenswärme zueinander spüren.

    Bonus 4 – Der Selbstbewusstseins-Booster

    Hier bekommst du noch eine Extraportion an Tipps und Übungen um dein Kind selbstbewusster zu machen. Oft haben Kinder ein negatives Selbstbild von sich, z.B. sagen sie von sich aus “Ich kann das nicht” odgl. Mit dem Selbstbewusstseins-Booster hilfst du deinem Kind das negative Selbstbild in ein positiv stärkendes Selbstbild zu verwandeln.

    Bonus 5 – Der SOS-Notfallplan beim Wutanfall deines Kindes

    Hier gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung um die Wut deines Kindes zu begleiten, durchzugehen und zu beruhigen.

    Bonus 6 – Angst adé: So wird dein Kind seine Ängste los

    Eine tolle Kindermentalübung, mit der du deinem Kind hilfst, seine Ängste loszuwerden.

    Bonus 7 – Das Mutmantra-eBook: Die besten Mutmantras für dich und dein Kind

    Die Mutmantras verleihen dir und deinem Kind in Nu zu mehr innerer Stärke und Selbstsicherheit. Gemeinsam machen sie auch gleich richtig viel Spaß und stärken zugleich eure Beziehung!

    Bonus 8 – Übung zur Glückziplin

    Meine absolute Lieblingsübung für sofortiges Familienglück.  Sie verschafft dir und deiner gesamten Familie in Nu zu mehr Lebensfreude, Energie und Wohlbefinden. Mit dieser Übung lernt ihr gemeinsam den Fokus auf das Positive, auf das Schöne in eurem Leben zu lenken.

    Hier zusammengefasst, was du alles bekommst:

    • Der StarkeKids Videokurs (4 Module): 6 h Online-Videomaterial, familienalltagstauglich: nicht länger als max. 20 Min
    • Lebenslanger Zugriff auf den Kurs inkl. aller Updates
    • Videos online jederzeit abrufbar
    • Modul 1: Self-Empowerment
    • Modul 2: Gefühlswelt
    • Modul 3: Beziehung
    • Modul 4: Kommunikation
    • 8 Boni für deine leichte Umsetzung im Alltag
    • 4 Sofort-Hilfen als Audiodateien für deine Entspannung zum Downloaden
    • weitere Worksheets und Checkups zum Aufhängen
    • monatliche Live-Fragestunde mit Birgit

    Hol dir den Kurs hier:

    Preis: 297€  Jetzt: 197€

    Jetzt um 197 € bestellen!

    Oder bequem per monatlicher Ratenzahlung 3×70 € (210 €)

    Jetzt per Raten bestellen!

    30 Tage 100% Geld zurück Garantie

    Du hast einen ganzen Monat lang Zeit, den Kurs auszuprobieren und die besprochenen Tipps in dein Familienleben anzuwenden. Solltest du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, schreib mir einfach eine kurze Email und du bekommst den gesamten Kaufpreis zurückerstattet. Ohne Rückfragen und Erklärungen!

    Warum biete ich diese Garantie an? Ganz einfach, weil ich 100% davon überzeugt bin, dass die Inhalte dir zu einem entspannten, harmonischen Familienleben, zu einer liebevollen Beziehung zum Kind und zu einer wertschätzenden Kommunikation verhelfen.

    Also, warte nicht noch länger darauf. Nimm dein Familienleben in die Hand. Du hast die 30-Tage Geld zurück Garantie. Du kannst somit nichts verlieren, sondern nur gewinnen! Hol dir das Paket und leg noch HEUTE damit los!

    Es gibt keine bessere Investition als die in dich und in deine Familie!

    Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen: Es gibt nichts Wertvolleres als ein Familienleben voller Leichtigkeit, Freude und Harmonie. Stell dir nur mal vor, du müsstest nicht mehr bei jeder Auseinandersetzung mit deinem Kind streiten, schreien oder schimpfen. Du könntest selbst in schwierigen Stresssituationen ruhig und gelassen bleiben, ohne etwas in dir unterdrücken zu müssen. Sondern weil du WIRKLICH diese innere Ruhe spürst und endlich lebst. Das Zusammensein mit deinem Kind ist mit Freude, Wohlwollen und Liebe geprägt anstatt Streitereien, Machtkämpfe und gegenseitiges Fertigmachen. Wie würde sich das für dich anfühlen?

    Dieser Kurs ist vielleicht das größte Geschenk an dich selbst und an dein Kind, was du jemals machen kannst. Warte nicht länger und pack dein Familienleben noch heute aktiv an!

    Alles Liebe,

    Birgit Gattringer

    PS: Verharre nicht länger im Drama, sondern hol dir JETZT Frieden, Leichtigkeit, Fröhlichkeit in dein Familienleben! Denn du und dein Kind haben sich das beste Familienleben verdient!

     

    Tabea meint:

    erfrischend – frech – befreiend


     

     

     

    Dein Schreibcoach:

    Dr. Martin Krengel schrieb seine beiden Abschlussarbeiten jeweils mit „Auszeichnung“ und verfasste 11 Bücher in verschiedensten Themenbereichen, darunter 4 Bestseller mit über 200.000 verkauften Exemplaren, die in 5 Sprachen übersetzt wurden.

    Er schrieb über 500 Artikel für seine Webseiten, über 1.000 griffige Newsletter-Mails und Fachartikel für Sach- und Fachmedien wie Spiegel Online, Didacta, Audimax und Unicum.


     

     

     

    Ich gönn‘ mir Ruhe und Achtsamkeit